K. Lehrs Franz Liszt. Ehrendoctor der philosophischen Facultät der Universität zu Königsberg in: Wissenschaftliche Monats-Blätter [Königsberg], Bd. 4, 1876, S. 175–176
Lina Ramann Franz Liszt's Oratorium Christus. Eine Studie als Beitrag zur zeit- und musikgeschichtlichen Stellung desselben Weimar 1874
Wilhelm von Lenz Die grossen Pianoforte-Virtuosen unserer Zeit aus persönlicher Bekanntschaft. Liszt – Chopin – Tausig – Henselt Berlin 1872
Yourij von Arnold Franz Liszt's Oratorium "Die Legende von der heiligen Elisabeth" und die neue Musikrichtung im Allgemeinen. Ein offener Brief an die Herren Dr. Oskar Paul und Eduard Bernsdorf Leipzig 1868
Eugen von Blum Beleuchtung des durch Franz Liszt's "Faust-Sinfonie" in Breslau hervorgerufenen Zeitungsstreites Breslau 1864
Felix Draeseke Liszts Dante-Symphonie in: NZfM, Bd. 53, 1860, S. 193–196; S. 201–204; S. 213–215; S. 221–223