Christiane Strucken-Paland "Mein lieber Herr Liszt..." César Franck und Franz Liszt in: Ars organi: Internationale Zeitschrift für das Orgelwesen, Bd. 63, 2015, S. 143-152
Thomas Schipperges Lisztschüler. Zur Regeneration einer Erinnerungsfigur in: Musik im Spannungsfeld zwischen nationalem Denken und Weltbürgertum. Franz Liszt zum 200. Geburtstag, herausgegeben von Dorothea Redepenning, Heidelberg 2015, S. 259-288
Susanne Fontaine, Thomas Menrath Busoni und Liszt Künstlerischer Selbstentwurf und Pianistik in: Musik im Spannungsfeld zwischen nationalem Denken und Weltbürgertum. Franz Liszt zum 200. Geburtstag, herausgegeben von Dorothea Redepenning, Heidelberg 2015, S. 235-258
Elena Chodorkovskaja Der Fall Rubinstein in: Musik im Spannungsfeld zwischen nationalem Denken und Weltbürgertum. Franz Liszt zum 200. Geburtstag, herausgegeben von Dorothea Redepenning, Heidelberg 2015, S. 223-234
Valentina Sandu-Dediu Rhapsodie hongroise, Rhapsodie roumaine. Versuch einer "nationalen Musik" in: Musik im Spannungsfeld zwischen nationalem Denken und Weltbürgertum. Franz Liszt zum 200. Geburtstag, herausgegeben von Dorothea Redepenning, Heidelberg 2015, S. 181-190
Ágnes Watzatka Die Ungarische Krönungsmesse Antithesen und Synthesen der Kirchenmusik einer Nationalfeier in: Musik im Spannungsfeld zwischen nationalem Denken und Weltbürgertum. Franz Liszt zum 200. Geburtstag, herausgegeben von Dorothea Redepenning, Heidelberg 2015, S. 145–159
Gunnar Hindrichs Ungarische Rhapsodien in: Musik im Spannungsfeld zwischen nationalem Denken und Weltbürgertum. Franz Liszt zum 200. Geburtstag, herausgegeben von Dorothea Redepenning, Heidelberg 2015, S. 125-144
Cord-Friedrich Berghahn Literatur, Kunst und "poetische" Musik: Intermedialität in Franz Liszts Années de Pèlerinage in: Musik im Spannungsfeld zwischen nationalem Denken und Weltbürgertum. Franz Liszt zum 200. Geburtstag, herausgegeben von Dorothea Redepenning, Heidelberg 2015, S. 101-124
Rossana Dalmonte Universalität im Denken und Schaffen Franz Liszts in: Musik im Spannungsfeld zwischen nationalem Denken und Weltbürgertum. Franz Liszt zum 200. Geburtstag, herausgegeben von Dorothea Redepenning, Heidelberg 2015, S. 71-82
Nicolas Dufetel Die europäische Identität Franz Liszts, Weimar und die Wartburg in den Briefen und Tagebüchern des Großherzogs Carl Alexander in: Musik im Spannungsfeld zwischen nationalem Denken und Weltbürgertum. Franz Liszt zum 200. Geburtstag, herausgegeben von Dorothea Redepenning, Heidelberg 2015, S. 41-70