Hans-Joachim Bauer Franz Liszts Reformen zur Kirchenmusik in: Kirchenmusikalisches Jahrbuch, Bd. 73, 1989, S. 63–76
Jiri Vysloužil Ferenc Liszt und Otakar Hostinsky in: Studia Musicologica Academiae Scientiarum Hungaricae, Bd. 31, 1989, S. 433–440
Georg Schütz Form, Satz- und Klaviertechnik in den drei Fassungen der Grossen Etitüden von Franz Liszt in: Virtuosität und Avantgarde. Untersuchungen zum Klavierwerk Franz Liszts, herausgegeben von Zoltán Gárdonyi, Siegfried Mauser, Mainz 1988, S. 71-115
Siegfried Mauser Demontage und Verklärung: Zur Form und Dramaturgie in den späten Klavierstücken Franz Liszts in: Virtuosität und Avantgarde. Untersuchungen zum Klavierwerk Franz Liszts, herausgegeben von Zoltán Gárdonyi, Siegfried Mauser, Mainz 1988, S. 60-70
Thomas Hitzlberger Zwischen Tonalität und Rationalität. Anmerkungen zur Sequenz- und Figurationstechnik Liszts in: Virtuosität und Avantgarde. Untersuchungen zum Klavierwerk Franz Liszts, herausgegeben von Zoltán Gárdonyi, Siegfried Mauser, Mainz 1988, S. 32-59
Zoltán Gárdonyi Paralipomena zum Thema. Liszt und Skrjabin in: Virtuosität und Avantgarde. Untersuchungen zum Klavierwerk Franz Liszts, herausgegeben von Zoltán Gárdonyi, Siegfried Mauser, Mainz 1988, S. 9-31
Zoltán Gárdonyi, Siegfried Mauser (Hg.) Virtuosität und Avantgarde. Untersuchungen zum Klavierwerk Franz Liszts Mainz 1988
Emil F. Smidak Isaak-Ignaz Moscheles. Das Leben des Komponisten und seine Begegnungen mit Beethoven, Liszt, Chopin, Mendelssohn Wien 1988
Helga Lühning, Helmut Loss (Hg.) Draeseke und Liszt. Draesekes Liedschaffen. Tagungen 1987 und 1988 in Coburg Bad Honnef 1988