Werner Felix Liszts Schaffen um 1848. Versuch zur Deutung seiner Programmatik in: Studia Musicologica Academiae Scientiarum Hungaricae, Bd. 5, 1963, S. 59–67
Amalie Abert, Léon Guichard Liszt und Wagner in: Report of The eight Congress of the International Musicological Society, New York (1961), Bd. 1; 2, herausgegeben von Jan La Rue, Kassel 1962, S. 314–332; S. 140–145
István Kecskeméti Unbekannte Eigenschrift der XVIII. Rhaspsodie von Franz Liszt in: Studia Musicologica Academiae Scientiarum Hungaricae, Bd. 3, 1962, S. 173–179
J. Rudakova Liszt in Rußland in: Kunst und Literatur. Zeitschrift für Fragen der Ästhetik und Kunsttheorie, Bd. 3, März 1962, S. 313–322
László Somfai Die musikalischen Gestaltwandlungen der Faust-Symphonie von Liszt in: Studia Musicologica Academiae Scientiarum Hungaricae, Bd. 2, 1962, S. 87–137
Erich Hermann Müller von Asow Franz Liszt über die Kirchenmusik. Zur Aufführung der "Graner Messe" in: Österreichische Musikzeitschrift, Bd. 16, 1961, S. 217–218
August Stradal Zwei Häuser erzählen von Franz Liszt in: Österreichische Musikzeitschrift, Bd. 15, 1961, S. 453-456