André Csatkai Versuch einer Franz Liszt-Ikonographie in: Burgenländische Heimatblätter, Bd. 5, Mai 1936, S. 54–67
Eduard Beninger Franz Liszt und die ungarische Musik in: Burgenländische Heimatblätter, Bd. 5, 1936, S. 41–50
Heinrich Wamser Abstammung und Familie Franz Liszts in: Burgenländische Heimatblätter, Bd. 5, Mai 1936, S. 24–34
Walther Howard Liszts Bearbeitung des Cujus Animam aus dem "Stabat Mater" von Rossini. Ein Kapitel über thematische Arbeit Berlin 1935
Walter Rüsch Franz Liszts Années de pèlerinage. Beiträge zur Geschichte seiner Persönlichkeit und seines Stils Zürich 1934
Robert Bory Franz Liszt und Marie d'Agoult in der Schweiz. Ein Liebesroman aus der Romantik, mit unveröffentlichten Briefen aus Familienbesitz Dresden 1934
Giovanni Minotti (Hg.) Franz Liszt's "Monument für Beethoven" in: Die Geheimdokumente der Davidsbündler. Große Entdeckungen über Bach, Mozart, Beethoven, Schumann, Liszt und Brahms, herausgegeben von Giovanni Minotti, Leipzig 1934, S. 171-220
Rudolf Schramek Franz Liszt. Eine psychologische Untersuchung über Leben und Werk in: Archiv für die gesamte Psychologie, Bd. 92, 1934, S. 45–84