Zum Hauptinhalt springen
Logo Liszt Portal
Franz Liszt Porträt Foto, Quelle: Klassik Stiftung Weimar

Bibliografie

Hauptmenü
  • LisztQWV
    • Übersicht
    • Quellenerfassung
    • Datenmodell
    • Infrastruktur
  • Liszt
    • Übersicht
    • 1822–1824: Erstlingswerk m...
    • Juli 1830: Les Trois Glorie...
    • 1857–1863: Musikalische He...
    • Herbst 1879: Liszt variiert...
    • 1880er: Spätes Komponie...
  • Projekt
    • Übersicht
    • Team
    • Publikationen
  • Aktuelles
  • Bibliografie
  1. Home
  2. Bibliografie

Testversion

Die Bibliografie befindet sich derzeit im Aufbau und wird fortlaufend ergänzt und überprüft.
Wir freuen uns über Hinweise zu Addenda und Corrigenda per Mail.

6 Treffer
  • Datum absteigend
  • Datum aufsteigend
Deutsch Suchparameter "Deutsch" entfernen Englisch Suchparameter "Englisch" entfernen Betzwieser, Thomas Suchparameter "Betzwieser, Thomas" entfernen
Suchfilter

Medientyp

  • Buchkapitel 6

Autor:innen

  • Klassen, Janina 1
  • Loesch, Heinz von 1
  • Münzmay, Andreas 1
  • Schmusch, Rainer 1
  • Seedorf, Thomas 1
  • Spallek, Anabelle 1

Herausgeber:innen

  • Betzwieser, Thomas 6
  • Altenburg, Detlef 90
  • Saffle, Michael 68
  • Cormac, Joanne 34
  • Winkler, Gerhard J. 25
  • Deaville, James 24
  • Wiesenfeldt, Christiane 22
  • Suppan, Wolfgang 20
  • Gut, Serge 19
  • Dalmonte, Rossana 17
  • Redepenning, Dorothea 17
  • Arnold, Ben 16
  • Gibbs, Christopher H. 16
  • Scholz, Gottfried 16
  • Gooley, Dana 15
  • Oelers, Harriet 15
  • Walker, Alan 15
  • Doran, Robert 13
  • Aringer, Klaus 12
  • Grabócz, Márta 11
  • Mayer, Johannes-Leopold 11
  • Szabó-Knotik, Cornelia 11
  • Seemann, Hellmut Theodor 10
  • Bevc Varl, Valentina 9
  • Diagon-Jacquin, Laurence Le 9
  • Eckhardt, Mária P. 9
  • Habjanič, Oskar 9
  • Sängerbund "Dreizehnlinden" 9
  • Valk, Thorsten 9
  • Domokos, Zsuzsanna 7
  • Loos, Helmut 7

Datum

Sprache

  • Deutsch 6
  • Englisch 0
  • Französisch 5
  • Deutsch/Französisch 1
Rainer Schmusch

Der alte Liszt in Weimar. Ernst von Wolzogens Der Kraft-Mayr (1897). Virtuosensatire zwischen musikalischer Poetik und Kulturkritik

in: Franz Liszt. Sprache und Theatralität des Virtuosen/Langage et mise en scène de la virtuosité, herausgegeben von Thomas Betzwieser, Sarah Mauksch, Würzburg 2019, S. 167ff.
Thomas Seedorf

Patti-Paddy-Mania. Adelina Patti, Ignace Jan Paderewski und das Starwesen in der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts

in: Franz Liszt. Sprache und Theatralität des Virtuosen/Langage et mise en scène de la virtuosité, herausgegeben von Thomas Betzwieser, Sarah Mauksch, Würzburg 2019, S. 141-148
Andreas Münzmay

Franz Liszt und die "Freie Fantasie". Zur Politik der pianistischen Konzertimprovisation

in: Franz Liszt. Sprache und Theatralität des Virtuosen/Langage et mise en scène de la virtuosité, herausgegeben von Thomas Betzwieser, Sarah Mauksch, Würzburg 2019, S. 119-140
Janina Klassen

Das Rauschen der Hämmer. Franz Liszt und Clara Schumann im zeitgenössischen Vergleich

in: Franz Liszt. Sprache und Theatralität des Virtuosen/Langage et mise en scène de la virtuosité, herausgegeben von Thomas Betzwieser, Sarah Mauksch, Würzburg 2019, S. 105-118
Anabelle Spallek

Die Lisztomanie oder welche Gefühle sind krank. Die Berliner Liszt-Rezeption 1841/42 untersucht als Gefühlsdiskurs

in: Franz Liszt. Sprache und Theatralität des Virtuosen/Langage et mise en scène de la virtuosité, herausgegeben von Thomas Betzwieser, Sarah Mauksch, Würzburg 2019, S. 93-104
Heinz von Loesch

Franz Liszt – Inbegriff der Virtuosität

in: Franz Liszt. Sprache und Theatralität des Virtuosen/Langage et mise en scène de la virtuosité, herausgegeben von Thomas Betzwieser, Sarah Mauksch, Würzburg 2019, S. 13-24

Kontakt

Sächsische Landesbibliothek
Staats- und Universitätsbibliothek Dresden SLUB
Abteilung Informationstechnologie
Referat Digitale Objekte
Postadresse: 01054 Dresden
Besucheradresse: Zellescher Weg 18
01069 Dresden

Logo: Universtität HeidelbergLogo: Klassik Stiftung WeimarLogo: SLUB
Logo: Gefördert durch die Deutsche Forschungsgemeinschaft DFG
  • Impressum
  • Barrierefreiheit
  • Datenschutz
© 2025, Sächsische Landesbibliothek — Staats- und Universitätsbibliothek Dresden (SLUB)