Daniel Ortuño-Stühring Liszts Legende von der heiligen Elisabeth und die 'oratorische Aufgabe' in: Musik und Kirche, Bd. 77, 2007, S. 270-276
Zsuzsanna Domokos Miserere d'après Palestrina. Die Geschichte eines musikalischen Zitats von der Sixtinischen Kapelle bis zu Liszts Komposition in: Studia Musicologica. An International Journal of Musicology of the Hungarian Academy of Sciences, Bd. 48, 2007, S. 45-59
Jan Verheyen Mitteilungen einer schönen Individualität. Anmerkungen zu den symphonischen Dichtungen von Franz Liszt in: Berliner Philharmoniker: Das Magazin, 2007, S. 48-51
Wolfram Ensslin "Je suis disposé à faire de tout pour Monsieur Liszt...". Ferdinando Paër und die an ihn gerichteten Empfehlungsschreiben für Franz Liszt, Henriette Sontag, Frédéric Chopin und Sigismund Thalberg in: "L'esprit français" und die Musik Europas. Enstehung, Einfluss und Grenzen einer ästhetischen Doktrin—Festschrift für Herbert Schneider / "L'esprit français" et la musique en Europe. Émergence, influence et limites d'une doctrine esthétique., herausgegeben von Michelle Biget-Mainfroy, Rainer Schmusch, Hildesheim 2007, S. 634-643
Klára Hamburger Franz Liszts Briefe an Emilie Merian-Genast aus den Beständen des Goethe- und Schiller Archivs, Weimar. I in: Studia Musicologica: An international journal of musicology of the Hungarian Academy of Sciences, Bd. 48, 2007, S. 353–390
Lajos Gracza Unbekannte Liszt-Dokumente in der Braun'schen Autographen-Sammlung im Cotta-Archiv von Marbach in: Studia Musicologica, Bd. 48, 2007, S. 449-457
Wolfgang Seibold Robert und Clara Schumann in ihren Beziehungen zu Franz Liszt. II: Wie sah Liszt Schumann, und wie verhielt er sich ihm gegenüber? in: Correspondenz: Mitteilungen der Robert-Schumann-Gesellschaft e.V. Düsseldorf, Bd. 30, 2007, S. 6-29
Helmut Loos Schumann und Liszt in: Robert Schumann und die Öffentlichkeit. Hans Joachim Köhler zum 70. Geburtstag, herausgegeben von Helmut Loos, Leipzig 2007, S. 150-160
Sigrid von Moisy Franz Graf Pocci (1807–1876). Schriftsteller, Zeichner, Komponist unter drei Königen München 2007
Joachim Kremer "Précurseur de toute la musique française moderne"? Die Rezeption Franz Liszts als Komponist in Frankreich zwischen 1844 und 1925 in: Studia Musicologica, Bd. 48, 2007, S. 257–298