Rossana Dalmonte "Versuch über die wahre Art" Liszt zu analysieren (Faust-Symphonie) in: Quaderni dell'Istituto Liszt, Bd. 18, 2018, S. 9-34
Rossana Dalmonte Universalität im Denken und Schaffen Franz Liszts in: Musik im Spannungsfeld zwischen nationalem Denken und Weltbürgertum. Franz Liszt zum 200. Geburtstag, herausgegeben von Dorothea Redepenning, Heidelberg 2015, S. 71-82
Rossana Dalmonte Les révélations d’une traduction 'fidèle': Lohengrin de Liszt-Wagner in: Écrits de compositeurs. Une autorité en questions (XIXᵉ et XXᵉ siècles), herausgegeben von Michel Duchesneau, Valérie Dufour, Marie-Hélène Benoit-Otis, Paris 2013, S. 325-338
Rossana Dalmonte La musique de Liszt au miroir de Lina Ramann Symphonie en quatre mouvements in: Franz Liszt. Un musicien dans la société, herausgegeben von Cornelia Szabó-Knotik, Laurence Le Diagon-Jacquin, Michael Saffle, Paris 2013, S. 27-45
Rossana Dalmonte Liszts Auseinandersetzung mit der Divina commedia und die zeitgenössische Dante-Rezeption in: Liszt und Europa, herausgegeben von Detlef Altenburg, Harriet Oelers, Laaber 2008, S. 159-168
Rossana Dalmonte La sonorité du piano romantique. Approche d'une étude comparative in: Ostinato rigore. Revue internationale d'études musicales, Bd. 18, 2002, S. 55-67
Rossana Dalmonte Liszts und Wagners Lieder nach Gedichten Goethes in: Franz Liszt und Richard Wagner. Musikalische und geistesgeschichtliche Grundlagen der neudeutschen Schule. Referate des 3. Europäischen Liszt-Symposions Eisenstadt 1983, herausgegeben von Serge Gut, München, Salzburg 1986, S. 28-35