Alfred Heuss Eine motivisch-thematische Studie über Liszts sinfonische Dichtung "Ce qu'on entend sur la montagne" in: Zeitschrift der Internationalen Musikgesellschaft, Bd. 13, 1911-1912, S. 10–21
August Stradal Das "Album d'un voyageur" und "La première Année de pèlerinage" ("La Suisse") von Franz Liszt in: Neue Musik-Zeitung [Stuttgart], Bd. 33, 1912, S. 41–43; S. 153–154; S. 195–196; S. 214-215; S. 255–257; S. 296–298; S. 355–356; S. 394–395; S. 436–437; S. 476–478
Julius Kapp Aus Weimars mus. Glanzzeit, mit mehreren unveröffentlichten Briefen Franz Liszts in: Die Musik, Bd. 11, 1911-1912, S. 223–232
Max Springer Die rhythmische Gestaltung der Choralthemen im "Christus" und deren Bedeutung für Liszts Schaffen in: Jahrbuch 1910/11 des Sängerbundes "Dreizehnlinden" in Wien, 1911, S. 41-48
Max Morold Wie Liszt vom Klavier zum Orchester kam in: Jahrbuch 1910/11 des Sängerbundes "Dreizehnlinden" in Wien, 1911, S. 36-40