Zum Hauptinhalt springen
Logo Liszt Portal
Franz Liszt Porträt Foto, Quelle: Klassik Stiftung Weimar

Bibliografie

Hauptmenü
  • LisztQWV
    • Übersicht
    • Quellenerfassung
    • Datenmodell
    • Infrastruktur
  • Liszt
    • Übersicht
    • 1822–1824: Erstlingswerk m...
    • Juli 1830: Les Trois Glorie...
    • 1857–1863: Musikalische He...
    • Herbst 1879: Liszt variiert...
    • 1880er: Spätes Komponie...
  • Projekt
    • Übersicht
    • Team
    • Publikationen
  • Aktuelles
  • Bibliografie
  1. Home
  2. Bibliografie

Testversion

Die Bibliografie befindet sich derzeit im Aufbau und wird fortlaufend ergänzt und überprüft.
Wir freuen uns über Hinweise zu Addenda und Corrigenda per Mail.

21 Treffer
  • Datum absteigend
  • Datum aufsteigend
Deutsch Suchparameter "Deutsch" entfernen Burgenländische Heimatblätter Suchparameter "Burgenländische Heimatblätter" entfernen Musik & Kirche Suchparameter "Musik & Kirche" entfernen
Suchfilter

Medientyp

  • Zeitschriftenartikel 21

Autor:innen

  • Hintzenstern, Michael von 3
  • Beninger, Eduard 2
  • Csatkai, André 1
  • Erhardt, Johann 1
  • Franck, César 1
  • Gájdoš, Vševlad 1
  • Haselböck, Martin 1
  • Heinemann, Michael 1
  • Kappner, Gerhard 1
  • Kunnert, Heinrich 1
  • Liszt, Franz 1
  • Ortuño-Stühring, Daniel 1
  • Schloemann, Burghard 1
  • Sulyok, Imre 1
  • Sylvester, Hans 1
  • Triebnigg-Pirkhert, Ella 1
  • Wamser, Heinrich 1
  • Winkler, Gerhard J. 1
  • Zacher, Gerd 1

Herausgeber:innen

  • Petersen, Birger 1

Datum

Sprache

  • Deutsch 21

Journaltitel

  • Musik & Kirche 11
  • Burgenländische Heimatblätter 10
  • Studia Musicologica Academiae Scientiarum Hungaricae 66
  • Österreichische Musikzeitschrift 26
  • Liszt-Jahrbuch 25
  • Die Musikforschung 16
  • Der Merker. Österreichische Zeitschrift für Musik und Theater 13
  • Archiv für Musikwissenschaft 11
  • Die Musik 9
  • Jahrbuch 1910/11 des Sängerbundes "Dreizehnlinden" in Wien 9
  • Liszt-Nachrichten 9
  • Die Tonkunst 8
  • Studia Musicologica 8
  • wagnerspectrum 8
  • Musica 7
  • Musica Sacra 7
  • Neue Zeitschrift für Musik 7
  • Klassik Stiftung Weimar Jahrbuch 2011. Übertönte Geschichte. Musikkultur in Weimar 6
  • Jahrbuch 2012 des Staatlichen Instituts für Musikforschung Preußischer Kulturbesitz Berlin 5
  • Quaderni dell'Istituto Liszt 5
  • Kirchenmusikalisches Jahrbuch 4
  • Liszt Saeculum 4
  • Liszt Society Journal 4
  • Musik und Gesellschaft 4
  • Musiktheorie 4
  • Die Kirche. Katholische Rundschau 3
  • JALS 3
  • Musik und Kirche 3
  • Schubert durch die Brille 3
  • Allgemeine Musikzeitung 2
Franz Liszt, César Franck

"Votre admirateur toujours reconaissant": César Francks Briefwechsel mit Franz Liszt

in: Musik & Kirche, Bd. 92, herausgegeben von Birger Petersen, 2022, S. 242–243
Michael von Hintzenstern

Franz Liszts 'legendarischer Kantor': Zum 100. Todestag von Alexander Wilhelm Gottschalg

in: Musik & Kirche, Bd. 78, 2008, S. 114–115
Daniel Ortuño-Stühring

Liszt's Legende von der heiligen Elisabeth und die "oratorische Aufgabe"

in: Musik & Kirche, Bd. 77, 2007, S. 270–276
Johann Erhardt

Franz Liszts Raidiner Dorfschullehrer Johann Rohrer

in: Burgenländische Heimatblätter, Bd. 62, 2001, S. 1-10
Michael Heinemann

Romantischer Orgelbarock. Die Merseburger Domorgel und Liszts "BACH"

in: Musik & Kirche, Bd. 62, 1996, S. 141–146
Gerhard Kappner

Motiv Architektur im Oratorium "Christus" von Franz Liszt

in: Musik & Kirche, Bd. 57, 1987, S. 249–256
Martin Haselböck

Von der Erst- zur Urfassung. Neue Erkenntnisse zu Liszt Präludium und Fuge über B-A-C-H

in: Musik & Kirche, Bd. 56, 1986, S. 219–224
Gerhard J. Winkler

Noch einmal. Franz Liszts "XX. Ungarische Rhapsodie". Rekonstruktion einer Unterstellung

in: Burgenländische Heimatblätter, Bd. 40, 1986, S. 176–184
Burghard Schloemann

Liszts Bach-Bearbeitungen

in: Musik & Kirche, Bd. 56, 1986, S. 128–137
Michael von Hintzenstern

Franz Liszt und sein "legendarischer Kantor". Zur Zusammenarbeit mit A.W. Gottschlag

in: Musik & Kirche, Bd. 56, 1986, S. 115–120
  • 1
  • 2
  • 3

Kontakt

Sächsische Landesbibliothek
Staats- und Universitätsbibliothek Dresden SLUB
Abteilung Informationstechnologie
Referat Digitale Objekte
Postadresse: 01054 Dresden
Besucheradresse: Zellescher Weg 18
01069 Dresden

Logo: Universtität HeidelbergLogo: Klassik Stiftung WeimarLogo: SLUB
Logo: Gefördert durch die Deutsche Forschungsgemeinschaft DFG
  • Impressum
  • Barrierefreiheit
  • Datenschutz
© 2025, Sächsische Landesbibliothek — Staats- und Universitätsbibliothek Dresden (SLUB)