Zum Hauptinhalt springen
Logo Liszt Portal
Franz Liszt Porträt Foto, Quelle: Klassik Stiftung Weimar

Bibliografie

Hauptmenü
  • LisztQWV
    • Übersicht
    • Quellenerfassung
    • Datenmodell
    • Infrastruktur
  • Liszt
    • Übersicht
    • 1822–1824: Erstlingswerk m...
    • Juli 1830: Les Trois Glorie...
    • 1857–1863: Musikalische He...
    • Herbst 1879: Liszt variiert...
    • 1880er: Spätes Komponie...
  • Projekt
    • Übersicht
    • Team
    • Publikationen
  • Aktuelles
  • Bibliografie
  1. Home
  2. Bibliografie

Testversion

Die Bibliografie befindet sich derzeit im Aufbau und wird fortlaufend ergänzt und überprüft.
Wir freuen uns über Hinweise zu Addenda und Corrigenda per Mail.

15 Treffer
  • Datum absteigend
  • Datum aufsteigend
Deutsch Suchparameter "Deutsch" entfernen Calella, Michele Suchparameter "Calella, Michele" entfernen Huschke, Wolfram Suchparameter "Huschke, Wolfram" entfernen
Suchfilter

Medientyp

  • Zeitschriftenartikel 10
  • Buchkapitel 3
  • Buch 2

Autor:innen

  • Huschke, Wolfram 9
  • Calella, Michele 6
  • Altenburg, Detlef 33
  • Redepenning, Dorothea 19
  • Winkler, Gerhard J. 18
  • Schröter, Axel 14
  • Liepsch, Evelyn 13
  • Hahn, Arthur 12
  • Hamburger, Klára 11
  • Kleinertz, Rainer 10
  • Raabe, Peter 10
  • Gut, Serge 9
  • Heinemann, Michael 9
  • Dahlhaus, Carl 8
  • Kapp, Julius 8
  • Stradal, August 8
  • Torkewitz, Dieter 8
  • Eckhardt, Mária 7
  • Eckhardt, Mária P. 7
  • Gárdonyi, Zoltán 7
  • Kabisch, Thomas 7
  • La Mara (Marie Lipsius) 7
  • Niemöller, Klaus Wolfgang 7
  • Ramann, Lina 7
  • Dömling, Wolfgang 6
  • Loos, Helmut 6
  • Szabó-Knotik, Cornelia 6
  • Göllerich, August 5
  • Jung, Hans Rudolf 5
  • Keym, Stefan 5

Herausgeber:innen

  • Altenburg, Detlef 1
  • Calella, Michele 1
  • Glanz, Christian 1
  • Scholz, Gottfried 1
  • Seemann, Hellmut Theodor 1
  • Valk, Thorsten 1
  • Wiesenfeldt, Christiane 1

Datum

Sprache

  • Deutsch 15
  • Englisch 2
  • Französisch 1
  • Italienisch 1

Journaltitel

  • Liszt-Jahrbuch 2
  • Liszt-Nachrichten 2
  • Studia Musicologica Academiae Scientiarum Hungaricae 2
  • Archiv für Musikwissenschaft 1
  • Die Musikforschung 1
  • Klassik Stiftung Weimar Jahrbuch 2011. Übertönte Geschichte. Musikkultur in Weimar 1
  • Music & letters 1
Michele Calella

Reckoning with the past. Strategies of musical authorship in Liszt’s thematic catalogue (1855/1877)

in: Music & letters, Bd. 101, 2020, S. 30-70
Michele Calella

Wie das Autograph erzählt. Bemerkungen zur Entstehungsgeschichte von Franz Liszts Sposalizio

in: Liszt-Jahrbuch, Bd. 3, herausgegeben von Christiane Wiesenfeldt, 2019, S. 9-26
Michele Calella

Auf dem Wasser gesungen. Die Tradition des venezianischen Liedes in Franz Liszts Venezia e Napoli

in: Archiv für Musikwissenschaft, Bd. 76, 2019, S. 200-221
Michele Calella

"Vetera et nova". Liszt und der musikalische Historismus

in: Liszt-Jahrbuch, Bd. 1, 2016, S. 11–26
Wolfram Huschke

Liszt in Weimar nach 2011

in: Liszt-Nachrichten, Bd. 18, 2013, S. 6–7
Wolfram Huschke

Liszt und Wagner im Doppeljubiläum. Die 200-Jährigen 2011/2013 in Thüringen

in: Liszt-Nachrichten, Bd. 18, 2013, S. 3–5
Michele Calella

Musik und imaginative Geographie: Franz Liszts Années de pèlerinage und die kulturelle Konstruktion der Schweiz

in: Die Musikforschung, Bd. 65, 2012, S. 211–230
Wolfram Huschke

Weimarer Liszt-Perspektiven. 1886–2011

in: Klassik Stiftung Weimar Jahrbuch 2011. Übertönte Geschichte. Musikkultur in Weimar, herausgegeben von Hellmut Theodor Seemann, Thorsten Valk, 2011, S. 207–217
Wolfram Huschke

Franz Liszt. Wirken und Wirkungen in Weimar

Weimar 2010
Michele Calella

Die Domestizierung des Zigeuners: Liszt, Joachim und das Violinkonzert in ungarischer Weise op. 11

in: ANKLAENGE 2008: Joseph Joachim (1831–1907): Europäischer Bürger, Komponist, Virtuose, herausgegeben von Michele Calella, Christian Glanz, Wien 2008, S. 139-160
  • 1
  • 2

Kontakt

Sächsische Landesbibliothek
Staats- und Universitätsbibliothek Dresden SLUB
Abteilung Informationstechnologie
Referat Digitale Objekte
Postadresse: 01054 Dresden
Besucheradresse: Zellescher Weg 18
01069 Dresden

Logo: Universtität HeidelbergLogo: Klassik Stiftung WeimarLogo: SLUB
Logo: Gefördert durch die Deutsche Forschungsgemeinschaft DFG
  • Impressum
  • Barrierefreiheit
  • Datenschutz
© 2025, Sächsische Landesbibliothek — Staats- und Universitätsbibliothek Dresden (SLUB)