Albrecht Goebel "Widmung". Schumanns Lied in der Interpretation Franz Liszts in: Musik und Bildung, Bd. 28, 1996, S. 34–38
Hans Rudolf Jung Zum Autograph des "Arbeiterchores" von Franz Liszt. Anmerkungen zur Bedeutung eines Werkes im Schaffen des Komponisten in: Burgenländische Heimtblätter, Bd. 50, 1988, S. 111–117
Hans Rudolf Jung Liszt-Pflege in der DDR in: Liszt heute. Bericht über das Internationale Symposion in Eisenstadt, 8.-11. Mai 1986, herausgegeben von Gerhard J. Winkler, Johannes-Leopold Mayer, Eisenstadt 1987, S. 113-126
Hans Rudolf Jung Einige Lebens- und Schaffensprobleme Franz Liszts in den Jahren 1859 bis 1861. Dargestellt unter Verwendung unveröffentlichter Briefe des Komponisten in: Franz Liszt und Richard Wagner. Musikalische und geistesgeschichtliche Grundlagen der neudeutschen Schule. Referate des 3. Europäischen Liszt-Symposions Eisenstadt 1983, herausgegeben von Serge Gut, München, Salzburg 1986, S. 56-70
Albrecht Goebel Franz Liszt. "Die drei Zigeuner" (Ein Beitrag zum Balladenschafen im 19. Jahrhundert) in: Musica, Bd. 35, 1981, S. 41–45
Hans Rudolf Jung Einige Lebens- und Schaffensprobleme Franz Liszts in den Jahren 1859 bis 1861. Dargestellt unter Verwendung unveröffentlichter Briefe des Komponisten in: The Twilight of Ferenc Liszt, herausgegeben von Bence Szabolcsi, Budapest 1959, S. 56–69