Wolfram Huschke Liszt und Wagner im Doppeljubiläum. Die 200-Jährigen 2011/2013 in Thüringen in: Liszt-Nachrichten, Bd. 18, 2013, S. 3–5
Wolfram Huschke Weimarer Liszt-Perspektiven. 1886–2011 in: Klassik Stiftung Weimar Jahrbuch 2011. Übertönte Geschichte. Musikkultur in Weimar, herausgegeben von Hellmut Theodor Seemann, Thorsten Valk, 2011, S. 207–217
Serge Gut Berlioz' Einfluß auf Liszt. Von der Symphonie fantastique und der Damnation de Faust zur Faust-Symphonie in: Liszt und Europa, herausgegeben von Detlef Altenburg, Harriet Oelers, Laaber 2008, S. 89-98
Wolfram Huschke Liszts Goethe-Lieder. Liszt contra Goethe? in: Liszt und die Weimarer Klassik, herausgegeben von Detlef Altenburg, Laaber 1997, S. 59-67
Wolfram Huschke Zum kulturhistorischen Stellenwert von Bearbeitungen um 1840 in: Der junge Liszt. Referate des 4. Europäischen Liszt-Symposions, Wien 1991, herausgegeben von Gottfried Scholz, München, Salzburg 1993, S. 95-99
Serge Gut Die Frühwerke Franz Liszts. Einführung in: Der junge Liszt. Referate des 4. Europäischen Liszt-Symposions, Wien 1991, herausgegeben von Gottfried Scholz, München, Salzburg 1993, S. 29-30
Wolfram Huschke Termini technici im Feld der Bearbeitungen bei Liszt in: Studia Musicologica Academiae Scientiarum Hungaricae, Bd. 34, 1992, S. 267-274