Benedikt Leßmann [S]ur la base exclusive du chant Grégorien? Realer und imaginierter Choralgesang bei Franz Liszt in: Liszt-Jahrbuch, Bd. 2, 2017, S. 75–88
Benedikt Leßmann Franz Liszts Der nächtliche Zug im Kontext der Gregoranikrezeption in: Musikgeschichte zwischen Ost und West von der "musica sacra" bis zur Kunstreligion, Festschrift Helmut Loos zum 65. Geburtstag, herausgegeben von Stefan Keym, Stephan Wünsche, Leipzig 2015, S. 126–137
Dezső Legány Zum Problem der Datierung der Spätwerke Franz Liszts in: Studia Musicologica Academiae Scientiarum Hungaricae, Bd. 34, 1992, S. 445-447
Dezső Legány Österreichisch-ungarische Beziehungen im letzten Zeitabschnitt des Lebens von Liszt in: Kontakte österreichischer Musik nach Ost und Südost, herausgegeben von Rudolf Flotzinger, Graz 1978, S. 7–16
Dezső Legány Liszt in Rom, nach der Presse (Erster Teil) in: Studia Musicologica Academiae Scientiarum Hungaricae, Bd. 19, 1977, S. 85–107