Detlef Altenburg Friedrich Schiller ins Stammbuch geschrieben. Liszts Ideale in: Schiller und die Musik, herausgegeben von Wolfgang Osthoff, Helen Geyer, Köln 2007, S. 177–192
Georg Schütz Form, Satz- und Klaviertechnik in den drei Fassungen der Grossen Etitüden von Franz Liszt in: Virtuosität und Avantgarde. Untersuchungen zum Klavierwerk Franz Liszts, herausgegeben von Zoltán Gárdonyi, Siegfried Mauser, Mainz 1988, S. 71-115
Siegfried Mauser Demontage und Verklärung: Zur Form und Dramaturgie in den späten Klavierstücken Franz Liszts in: Virtuosität und Avantgarde. Untersuchungen zum Klavierwerk Franz Liszts, herausgegeben von Zoltán Gárdonyi, Siegfried Mauser, Mainz 1988, S. 60-70
Thomas Hitzlberger Zwischen Tonalität und Rationalität. Anmerkungen zur Sequenz- und Figurationstechnik Liszts in: Virtuosität und Avantgarde. Untersuchungen zum Klavierwerk Franz Liszts, herausgegeben von Zoltán Gárdonyi, Siegfried Mauser, Mainz 1988, S. 32-59
Zoltán Gárdonyi Paralipomena zum Thema. Liszt und Skrjabin in: Virtuosität und Avantgarde. Untersuchungen zum Klavierwerk Franz Liszts, herausgegeben von Zoltán Gárdonyi, Siegfried Mauser, Mainz 1988, S. 9-31
Zoltán Gárdonyi, Siegfried Mauser (Hg.) Virtuosität und Avantgarde. Untersuchungen zum Klavierwerk Franz Liszts Mainz 1988