Stefan Keym Zur Tempodramaturgie von Liszts Symphonischen Dichtungen im Licht der Gattungstradition der Ouvertüre in: Archiv für Musikwissenschaft, Bd. 77, 2020, S. 2-22
Michele Calella Auf dem Wasser gesungen. Die Tradition des venezianischen Liedes in Franz Liszts Venezia e Napoli in: Archiv für Musikwissenschaft, Bd. 76, 2019, S. 200-221
Oliver Huck Albumblätter für Klavier. Manuskripte und Kompositionen im 19. Jahrhundert in: Archiv für Musikwissenschaft, Bd. 75, 2018, S. 244-277
Martin Zenck Internationalität und nationale Romantik im 19. und 20. Jahrhundert. Zur Schubert-Rezeption in zwei Jahrhunderten in: Archiv für Musikwissenschaft, Bd. 67, 2010, S. 261–283
Alan Davison Franz Liszt and the Development of Nineteenth-century Pianism. A Re-reading of Evidence in: The Musical Times, Bd. 147, 2006, S. 33–43
Erich Carthe Wie Franz Liszt seinen letzten Geburtstag feierte... Ein Beitrag zur Liszt-Gedenkfeier in: Liszt Saeculum, Bd. 59, 1997, S. 20–21
Malou Haine Un élève particulièrement doué de Franz Liszt. Jules Zarembski in: Liszt Saeculum, Bd. 58, 1997, S. 3–12
Geraldine Field Keeling Liszt's Extant Eck and Lefebvre Piano in: Liszt Saeculum, Bd. 56, 1996, S. 26–31