Stefan Keym Zur Tempodramaturgie von Liszts Symphonischen Dichtungen im Licht der Gattungstradition der Ouvertüre in: Archiv für Musikwissenschaft, Bd. 77, 2020, S. 2-22
Michele Calella Auf dem Wasser gesungen. Die Tradition des venezianischen Liedes in Franz Liszts Venezia e Napoli in: Archiv für Musikwissenschaft, Bd. 76, 2019, S. 200-221
Oliver Huck Albumblätter für Klavier. Manuskripte und Kompositionen im 19. Jahrhundert in: Archiv für Musikwissenschaft, Bd. 75, 2018, S. 244-277
Martin Zenck Internationalität und nationale Romantik im 19. und 20. Jahrhundert. Zur Schubert-Rezeption in zwei Jahrhunderten in: Archiv für Musikwissenschaft, Bd. 67, 2010, S. 261–283
Jonahtan Kregor Stylistic reconstructions in Liszt's late arrangements in: The Musical Quarterly, Bd. 91, 2008, S. 200-239
Alan Davison Franz Liszt and the Development of Nineteenth-century Pianism. A Re-reading of Evidence in: The Musical Times, Bd. 147, 2006, S. 33–43
E. Douglas Bomberger Charting the Future of "Zukunftsmusik". Liszt and the Weimar Orchesterschule in: The Musical Quarterly, Bd. 80, 1996, S. 348–361
Jürgen Hunkemöller Perfektion und Perspektivenwechsel. Studien zu den drei Fassungen der "Etudes d'exécution transcendante" von Franz Liszt in: Archiv für Musikwissenschaft, Bd. 51, 1994, S. 294–314