Christoph Hust Franz Liszts "Der traurige Mönch" nach Nikolaus Lenau. Komponierte Schauerliteratur und "das Hässliche" in der Musik in: Musiktheorie, Bd. 29, 2014, S. 17–32
Dana Gooley Stormy weather. Liszt and the noisiness of pianistic mediation in: Musiktheorie, Bd. 25, 2010, S. 223–245
Johann Erhardt Franz Liszts Raidiner Dorfschullehrer Johann Rohrer in: Burgenländische Heimatblätter, Bd. 62, 2001, S. 1-10
Dieter Torkewitz Choralstil und Aura im späten 19. Jahrhundert. Über eine wenig bekannte Sammlung von (Klavier-) Chorälen Franz Liszts in: Musiktheorie, Bd. 16, 2001, S. 249–259
Erich Carthe Wie Franz Liszt seinen letzten Geburtstag feierte... Ein Beitrag zur Liszt-Gedenkfeier in: Liszt Saeculum, Bd. 59, 1997, S. 20–21
Malou Haine Un élève particulièrement doué de Franz Liszt. Jules Zarembski in: Liszt Saeculum, Bd. 58, 1997, S. 3–12
Geraldine Field Keeling Liszt's Extant Eck and Lefebvre Piano in: Liszt Saeculum, Bd. 56, 1996, S. 26–31
Dörte Schmidt Liszt und die Gegenwart. Versuch einer theoretischen Schlussfolgerung aus der Lektüre dreier Analysen zum Klavierstück "Unstern!" in: Musiktheorie, Bd. 11, 1996, S. 241–252
Franz Liszt Liszt and the Hamburg Connection. Two Unpublished Letters to Friends in: Liszt Saeculum, Bd. 57, herausgegeben von Pauline Pocknell, 1996, S. 11–22