Laurence Le Diagon-Jacquin Forme et signification particulières dans le dernier poème symphonique de Liszt in: Musicologies nouvelles: Agrégation, Bd. 1, 2017, S. 120–130
August Richard Zu des Meisters Gedächtnis in: Der Merker. Österreichische Zeitschrift für Musik und Theater, Bd. 2, 1911, S. 1084-1087
Conrad Ansorge Liszt in: Der Merker. Österreichische Zeitschrift für Musik und Theater, Bd. 2, 1911, S. 1083
Fritz Lange Im Heimatdorfe Franz Liszts in: Der Merker. Österreichische Zeitschrift für Musik und Theater, Bd. 2, 1911, S. 1081-1083
Julius Kapp Unveröffentlichte Briefe Liszts in: Der Merker. Österreichische Zeitschrift für Musik und Theater, Bd. 2, 1911, S. 1077-1080
Mathilde Stern-Porges Erinnerungen an Franz Liszt in: Der Merker. Österreichische Zeitschrift für Musik und Theater, Bd. 2, 1911, S. 1070-1076
Josef Schicht Ungarische Rhapsodie in: Der Merker. Österreichische Zeitschrift für Musik und Theater, Bd. 2, 1911, S. 1069
Paul Ehlers Franz Liszt und der Allgemeine Deutsche Musikverein in: Der Merker. Österreichische Zeitschrift für Musik und Theater, Bd. 2, 1911, S. 1062-1064
August Stradal Erinnerungen an den letzten Aufenthalt Liszts in Rom in: Der Merker. Österreichische Zeitschrift für Musik und Theater, Bd. 2, 1911, S. 1056-1061
José Vianna da Motta Liszt als Lehrer. Eine Skizze in: Der Merker. Österreichische Zeitschrift für Musik und Theater, Bd. 2, 1911, S. 1053-1055