Zum Hauptinhalt springen
Logo Liszt Portal
Franz Liszt Porträt Foto, Quelle: Klassik Stiftung Weimar

Bibliografie

Hauptmenü
  • LisztQWV
    • Übersicht
    • Quellenerfassung
    • Datenmodell
    • Infrastruktur
  • Liszt
    • Übersicht
    • 1822–1824: Erstlingswerk m...
    • Juli 1830: Les Trois Glorie...
    • 1857–1863: Musikalische He...
    • Herbst 1879: Liszt variiert...
    • 1880er: Spätes Komponie...
  • Projekt
    • Übersicht
    • Team
    • Publikationen
  • Aktuelles
  • Bibliografie
  1. Home
  2. Bibliografie

Testversion

Die Bibliografie befindet sich derzeit im Aufbau und wird fortlaufend ergänzt und überprüft.
Wir freuen uns über Hinweise zu Addenda und Corrigenda per Mail.

20 Treffer
  • Datum absteigend
  • Datum aufsteigend
Die Musik Suchparameter "Die Musik" entfernen Jahrbuch 1910/11 des Sängerbundes "Dreizehnlinden" in Wien Suchparameter "Jahrbuch 1910/11 des Sängerbundes "Dreizehnlinden" in Wien" entfernen Magyar zene. Zenetudományi folyóirat Suchparameter "Magyar zene. Zenetudományi folyóirat" entfernen
Suchfilter

Medientyp

  • Zeitschriftenartikel 20

Autor:innen

  • Kapp, Julius 3
  • Bolte, Theodor 1
  • Chantavoine, Jean 1
  • Csekey, Istvàn 1
  • Danckert, Werner 1
  • Domokos, Zsuzsanna 1
  • Goller, B. 1
  • Gyarmati, Eszter 1
  • Göllerich, August 1
  • Heumann, Matthias 1
  • Horn, A. 1
  • Kleindienst, Franz X 1
  • Lange, Fritz 1
  • Liszt, Franz 1
  • Morold, Max 1
  • Müller-Reuter, Theodor 1
  • Raff, Joachim 1
  • Springer, Max 1

Herausgeber:innen

  • Sängerbund "Dreizehnlinden" 9
  • La Mara (Marie Lipsius) 1
  • Raff, Helene 1

Datum

Sprache

  • Deutsch 18
  • Ungarisch 2

Journaltitel

  • Die Musik 9
  • Jahrbuch 1910/11 des Sängerbundes "Dreizehnlinden" in Wien 9
  • Magyar zene. Zenetudományi folyóirat 2
  • JALS 333
  • Liszt Society Journal 307
  • Studia Musicologica Academiae Scientiarum Hungaricae 115
  • Quaderni dell'Istituto Liszt 74
  • La Revue musicale 40
  • Studia Musicologica 35
  • Liszt-Jahrbuch 33
  • 19th Century Music 26
  • Österreichische Musikzeitschrift 26
  • Liszt Saeculum 20
  • Ostinato rigore. Revue internationale d'études musicales 17
  • The Musical Quarterly 17
  • Die Musikforschung 16
  • Der Merker. Österreichische Zeitschrift für Musik und Theater 13
  • Interdisciplinary Studies in Musicology 12
  • Archiv für Musikwissenschaft 11
  • Musik & Kirche 11
  • Burgenländische Heimatblätter 10
  • Liszt-Nachrichten 9
  • Studia Musicologica: An international journal of musicology of the Hungarian Academy of Sciences 9
  • Die Tonkunst 8
  • Magyar zene: Zenetudományi folyóirat 8
  • Music & Letters 8
  • Revue de Musicologie 8
  • The Musical Times 8
  • wagnerspectrum 8
  • Analyse musicale 7
  • Musica 7
Eszter Gyarmati

Több színpad, egy zongora. Eltérő eredetű témák egyazon műbe való integrálási kísérletei Liszt műhelyében

in: Magyar zene. Zenetudományi folyóirat, Bd. 46, 2008, S. 121-138
Zsuzsanna Domokos

Miserere d'après Palestrina. Egy zenei idézet sorsa a Cappella Sistinától Liszt zongoraművéig

in: Magyar zene. Zenetudományi folyóirat, Bd. 45, 2007, S. 37-52
Istvàn Csekey

Franz Liszts Vater. Nach bisher unveröffentlichten Dokumenten dargestellt

in: Die Musik, Bd. 29, Juni 1937, S. 631–635
Werner Danckert

Liszt als Vorläufer des musikalischen Impressionismus

in: Die Musik, Bd. 21, 1929, S. 341–344
Julius Kapp

Franz Liszt und Robert Schumann

in: Die Musik, Bd. 13, 1913-1914, S. 67–85
Julius Kapp

Aus Weimars mus. Glanzzeit, mit mehreren unveröffentlichten Briefen Franz Liszts

in: Die Musik, Bd. 11, 1911-1912, S. 223–232
Julius Kapp

Autobiographisches von Franz Liszt

in: Die Musik, Bd. 11, 1911-1912, S. 10–21
Max Springer

Die rhythmische Gestaltung der Choralthemen im "Christus" und deren Bedeutung für Liszts Schaffen

in: Jahrbuch 1910/11 des Sängerbundes "Dreizehnlinden" in Wien, 1911, S. 41-48
Max Morold

Wie Liszt vom Klavier zum Orchester kam

in: Jahrbuch 1910/11 des Sängerbundes "Dreizehnlinden" in Wien, 1911, S. 36-40
Fritz Lange

Raiding

in: Jahrbuch 1910/11 des Sängerbundes "Dreizehnlinden" in Wien, 1911, S. 33-35
  • 1
  • 2

Kontakt

Sächsische Landesbibliothek
Staats- und Universitätsbibliothek Dresden SLUB
Abteilung Informationstechnologie
Referat Digitale Objekte
Postadresse: 01054 Dresden
Besucheradresse: Zellescher Weg 18
01069 Dresden

Logo: Universtität HeidelbergLogo: Klassik Stiftung WeimarLogo: SLUB
Logo: Gefördert durch die Deutsche Forschungsgemeinschaft DFG
  • Impressum
  • Barrierefreiheit
  • Datenschutz
© 2025, Sächsische Landesbibliothek — Staats- und Universitätsbibliothek Dresden (SLUB)