András Török Bauboom im Bartók-Land. Vom gegenwärtigen ungarischen Konzertsaalwunder in: Österreichische Musikzeitschrift, Bd. 69, 2014, S. 28–35
Michele Calella Musik und imaginative Geographie: Franz Liszts Années de pèlerinage und die kulturelle Konstruktion der Schweiz in: Die Musikforschung, Bd. 65, 2012, S. 211–230
Cornelia Szabó-Knotik Von nationaler Vereinnahmung zur Europäisierung einer "Jahrhundert-Erscheinung". Liszt-Bilder und ihre wechselvolle Geschichte in: Österreichische Musikzeitschrift, Bd. 66, 2011, 17–24
Gerhard J. Winkler Liszt und die Wiener Musikkultur. Die Geschichte einer gebrochenen Beziehung in: Österreichische Musikzeitschrift, Bd. 66, 2011, S. 6–16
Dieter Kleinrath "Klar ausgeprägte Gedanken und Gefühl". Die Suche nach einem neuen musikalischen Ausdruck in Franz Liszts Spätwerk in: Österreichische Musikzeitschrift, Bd. 66, 2011, S. 45–53
Wolfgang Dömling Die Kunst der Nuancierung. Zu Liszts Umformungen von Schuberts Liedern in: Österreichische Musikzeitschrift, Bd. 66, 2011, S. 25–29
Patrick Boenke "Der kirchliche Componist ist auch Prediger und Priester". Zu den kirchenmusikalischen Ambitionen des Abbé Liszt in: Österreichische Musikzeitschrift, Bd. 66, 2011, S. 38–44
Nina Noeske "... deutscher Gefühls- und Anschauungsweise entsprossen"? Franz Liszts Faust-Symphonie und der Sonatendiskurs in: Österreichische Musikzeitschrift, Bd. 66, 2011, 30–37
Sergej Âkovlevič Vartanov Рука, повинующаяся интеллекту (Ruka, povinuûŝaasâ intellektu) in: Музыкальная академия: Ежеквартальный научно-теоретический и критико-публицистический журнал (Muzykal'naâ akademiâ: Ežekvartal'nyj naučno-teoretičeskij i kritiko-publicističeskij žurnal), Bd. 4, 2008, S. 37-45
Alfred Brendel Франц Лист 1986 (Franc List 1986) in: Музыкальная академия: Ежеквартальный научно-теоретический и критико-публицистический журнал (Muzykal'naâ akademiâ: Ežekvartal'nyj naučno-teoretičeskij i kritiko-publicističeskij žurnal), Bd. 1, 2007, S. 17-21