Zum Hauptinhalt springen
Logo Liszt Portal
Franz Liszt Porträt Foto, Quelle: Klassik Stiftung Weimar

Bibliografie

Hauptmenü
  • LisztQWV
    • Übersicht
    • Quellenerfassung
    • Datenmodell
    • Infrastruktur
  • Liszt
    • Übersicht
    • 1822–1824: Erstlingswerk m...
    • Juli 1830: Les Trois Glorie...
    • 1857–1863: Musikalische He...
    • Herbst 1879: Liszt variiert...
    • 1880er: Spätes Komponie...
  • Projekt
    • Übersicht
    • Team
    • Publikationen
  • Aktuelles
  • Bibliografie
  1. Home
  2. Bibliografie

Testversion

Die Bibliografie befindet sich derzeit im Aufbau und wird fortlaufend ergänzt und überprüft.
Wir freuen uns über Hinweise zu Addenda und Corrigenda per Mail.

42 Treffer
  • Datum absteigend
  • Datum aufsteigend
Die Tonkunst Suchparameter "Die Tonkunst" entfernen Liszt-Jahrbuch Suchparameter "Liszt-Jahrbuch" entfernen Revue musicale OICRM Suchparameter "Revue musicale OICRM" entfernen
Suchfilter

Medientyp

  • Zeitschriftenartikel 42

Autor:innen

  • Gamrat, Małgorzata 3
  • Calella, Michele 2
  • Chizzali, Michael 2
  • Dufetel, Nicolas 2
  • Flamm, Chistoph 2
  • Menzel, Stefan 2
  • Redepenning, Dorothea 2
  • Roesler, Ulrike 2
  • Tiemeyer, Daniel 2
  • Altenburg, Detlef 1
  • Borchard, Beatrix 1
  • Carenco, Céline 1
  • Gessel, Jeroen van 1
  • Grönke, Kadja 1
  • Heinemann, Michael 1
  • Kaczmarczyk, Adrienne 1
  • Keym, Stefan 1
  • Kolb, Severin 1
  • Kopecký, Jiří 1
  • Krammer, Gerhard 1
  • Leßmann, Benedikt 1
  • Lindenborn, Louis 1
  • Meyer, Michael 1
  • Niemoeller, Klaus Wolfgang 1
  • Noeske, Nina 1
  • Oflazoğlu, Filiz 1
  • Rosenblatt, Jay Michael 1
  • Schabram, Kai Marius 1
  • Schröter, Axel 1
  • Schumann, Bianca 1

Herausgeber:innen

  • Wiesenfeldt, Christiane 21

Datum

Sprache

  • Deutsch 33
  • Englisch 8
  • Französisch 1

Journaltitel

  • Liszt-Jahrbuch 33
  • Die Tonkunst 8
  • Revue musicale OICRM 1
  • JALS 333
  • Liszt Society Journal 307
  • Studia Musicologica Academiae Scientiarum Hungaricae 115
  • Quaderni dell'Istituto Liszt 74
  • La Revue musicale 40
  • Studia Musicologica 35
  • 19th Century Music 26
  • Österreichische Musikzeitschrift 26
  • Liszt Saeculum 20
  • Ostinato rigore. Revue internationale d'études musicales 17
  • The Musical Quarterly 17
  • Die Musikforschung 16
  • Der Merker. Österreichische Zeitschrift für Musik und Theater 13
  • Interdisciplinary Studies in Musicology 12
  • Archiv für Musikwissenschaft 11
  • Musik & Kirche 11
  • Burgenländische Heimatblätter 10
  • Die Musik 9
  • Jahrbuch 1910/11 des Sängerbundes "Dreizehnlinden" in Wien 9
  • Liszt-Nachrichten 9
  • Studia Musicologica: An international journal of musicology of the Hungarian Academy of Sciences 9
  • Magyar zene: Zenetudományi folyóirat 8
  • Music & Letters 8
  • Revue de Musicologie 8
  • The Musical Times 8
  • wagnerspectrum 8
  • Analyse musicale 7
  • Musica 7
Daniel Tiemeyer

Mehr gebetet als komponiert – Die Rezeption von Liszts Graner Messe nach der Pariser Erstaufführung vom 15. März 1866

in: Liszt-Jahrbuch, Bd. 5, herausgegeben von Christiane Wiesenfeldt, 2024, S. 118-140
Gerhard Krammer

Narrative Unschärfen und effektive Approximationen: Franz Liszts "erstes Konzert" zwischen Palais, Solobühne und Podium

in: Liszt-Jahrbuch, Bd. 5, herausgegeben von Christiane Wiesenfeldt, 2024, S. 106-117
Filiz Oflazoğlu, Boris Voigt

Franz Liszt spielt vor dem Sultan und bestaunt die tanzenden Derwische. Die Konzertreise nach Istanbul

in: Liszt-Jahrbuch, Bd. 5, herausgegeben von Christiane Wiesenfeldt, 2024, S. 81-105
Ulrike Roesler

Das (andere) Liszt-Konzert. Liszt-Jubiläen und -Feiern im 19. Jahrhundert

in: Liszt-Jahrbuch, Bd. 5, herausgegeben von Christiane Wiesenfeldt, 2024, S. 67-80
Klaus Wolfgang Niemoeller

Zwischen Rheininsel, Dom und Freimaurerloge. Die Konzerte von Franz Liszt in Köln und Bonn während seiner Aufenthalte auf Nonnenwerth 1841 bis 1843

in: Liszt-Jahrbuch, Bd. 5, herausgegeben von Christiane Wiesenfeldt, 2024, S. 48-66
Bianca Schumann

Franz Liszts Programmmusik in der Wiener Konzertkritik: Zwischen 'künstlerischer Individualität' und 'allgemeinen Gesetzen'

in: Liszt-Jahrbuch, Bd. 5, herausgegeben von Christiane Wiesenfeldt, 2024, S. 33-47
Severin Kolb

Quartettsoireen, Konzerte am Hof und auf der Altenburg. Joachim Raff als Chronist des Konzertlebens in Listzs Weimar

in: Liszt-Jahrbuch, Bd. 5, herausgegeben von Christiane Wiesenfeldt, 2024, S. 10-32
Chistoph Flamm

"Wir Russen müssen immer Liszts gedenken": Widmungswerke russischer Tonsetzer an Liszt

in: Liszt-Jahrbuch, Bd. 4, herausgegeben von Christiane Wiesenfeldt, 2022, S. 96-110
Adrienne Kaczmarczyk

Liszt, Erkel, Mosonyi: Paths to National Music

in: Liszt-Jahrbuch, Bd. 4, herausgegeben von Christiane Wiesenfeldt, 2022, S. 83-95
László Vikárius

Bartók, the "Rhapsodos"

in: Liszt-Jahrbuch, Bd. 4, herausgegeben von Christiane Wiesenfeldt, 2022, S. 64-82
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5

Kontakt

Sächsische Landesbibliothek
Staats- und Universitätsbibliothek Dresden SLUB
Abteilung Informationstechnologie
Referat Digitale Objekte
Postadresse: 01054 Dresden
Besucheradresse: Zellescher Weg 18
01069 Dresden

Logo: Universtität HeidelbergLogo: Klassik Stiftung WeimarLogo: SLUB
Logo: Gefördert durch die Deutsche Forschungsgemeinschaft DFG
  • Impressum
  • Barrierefreiheit
  • Datenschutz
© 2025, Sächsische Landesbibliothek — Staats- und Universitätsbibliothek Dresden (SLUB)