Ecaterina Banciu Liszt – Programatic Ideals. Harmonies poétiques et réligieuses in: Studia Universitatis Babes-Bolyai, Bd. 61, 2016, S. 55–81
Alexandra Marinescu Liszt – Portrait of a Musician. Dante Symphony in: Studia Universitatis Babes-Bolyai, Bd. 61, 2016, S. 211–234
Mónika Iványi-Papp Janko, the Folk Opera Liszt never wrote in: Studia Universitatis Babes-Bolyai, Bd. 59, 2014, S. 159–202
Lisbeth Suhrcke Zwischen persönlicher Verehrung und kulturpolitischen Zielen. Das Liszt-Bild der Publizistin Marie Lipsius (1837–1927) in: Die Tonkunst, Bd. 5, 2011, S. 438–447
Beatrix Borchard Was heißt hier Wirklichkeit? Zum Marie d'Agoult-Bild in der aktuellen Liszt-Biographik in: Die Tonkunst, Bd. 5, 2011, S. 456–467
Axel Schröter Liszts Schülerinnen – Zu Unrecht vergessene Virtuosinnen in: Die Tonkunst, Bd. 5, 2011, S. 468–477
Wolfgang Seibold "Liszt vor den Thoren, das hat etwas so Elektrisches". Das Liszt-Fieber der 1840er-Jahre in: Die Tonkunst, Bd. 5, 2011, S. 492–494
Detlef Altenburg Liszt und die Frauen. Der Stoff, aus dem die Träume sind in: Die Tonkunst, Bd. 5, 2011, S. 430–437
Nina Noeske Die Geburt der Virtuosität aus dem Geiste der Hysterie? Zur "Lisztomanie" als weibliches Phänomen in: Die Tonkunst, Bd. 5, 2011, S. 495–506