Zum Hauptinhalt springen
Logo Liszt Portal
Franz Liszt Porträt Foto, Quelle: Klassik Stiftung Weimar

Bibliografie

Hauptmenü
  • LisztQWV
    • Übersicht
    • Quellenerfassung
    • Datenmodell
    • Infrastruktur
  • Liszt
    • Übersicht
    • 1822–1824: Erstlingswerk m...
    • Juli 1830: Les Trois Glorie...
    • 1857–1863: Musikalische He...
    • Herbst 1879: Liszt variiert...
    • 1880er: Spätes Komponie...
  • Projekt
    • Übersicht
    • Team
    • Publikationen
  • Aktuelles
  • Bibliografie
  1. Home
  2. Bibliografie

Testversion

Die Bibliografie befindet sich derzeit im Aufbau und wird fortlaufend ergänzt und überprüft.
Wir freuen uns über Hinweise zu Addenda und Corrigenda per Mail.

14 Treffer
  • Datum absteigend
  • Datum aufsteigend
Klassik Stiftung Weimar Jahrbuch 2011. Übertönte Geschichte. Musikkultur in Weimar Suchparameter "Klassik Stiftung Weimar Jahrbuch 2011. Übertönte Geschichte. Musikkultur in Weimar" entfernen Revue de Musicologie Suchparameter "Revue de Musicologie" entfernen
Suchfilter

Medientyp

  • Zeitschriftenartikel 14

Autor:innen

  • Haraszti, Emile 3
  • Gut, Serge 2
  • Borchmeyer, Dieter 1
  • Carenco, Céline 1
  • Dieckmann, Friedrich 1
  • Gergely, Jean 1
  • Guichard, Léon 1
  • Huschke, Wolfram 1
  • Liepsch, Evelyn 1
  • Mangei, Johannes 1
  • Rosenbaum, Alexander 1
  • Wilamowitz-Moellendorff, Angelika von 1

Herausgeber:innen

  • Seemann, Hellmut Theodor 6
  • Valk, Thorsten 6

Datum

Sprache

  • Französisch 8
  • Deutsch 6

Journaltitel

  • Revue de Musicologie 8
  • Klassik Stiftung Weimar Jahrbuch 2011. Übertönte Geschichte. Musikkultur in Weimar 6
  • JALS 333
  • Liszt Society Journal 307
  • Studia Musicologica Academiae Scientiarum Hungaricae 115
  • Quaderni dell'Istituto Liszt 74
  • La Revue musicale 40
  • Studia Musicologica 35
  • Liszt-Jahrbuch 33
  • 19th Century Music 26
  • Österreichische Musikzeitschrift 26
  • Liszt Saeculum 20
  • Ostinato rigore. Revue internationale d'études musicales 17
  • The Musical Quarterly 17
  • Die Musikforschung 16
  • Der Merker. Österreichische Zeitschrift für Musik und Theater 13
  • Interdisciplinary Studies in Musicology 12
  • Archiv für Musikwissenschaft 11
  • Musik & Kirche 11
  • Burgenländische Heimatblätter 10
  • Die Musik 9
  • Jahrbuch 1910/11 des Sängerbundes "Dreizehnlinden" in Wien 9
  • Liszt-Nachrichten 9
  • Studia Musicologica: An international journal of musicology of the Hungarian Academy of Sciences 9
  • Die Tonkunst 8
  • Magyar zene: Zenetudományi folyóirat 8
  • Music & Letters 8
  • The Musical Times 8
  • wagnerspectrum 8
  • Analyse musicale 7
  • Musica 7
Céline Carenco

De l'orchestre de Berlioz au piano de Liszt. Les transcriptions d'Harold en Italie

in: Revue de Musicologie, Bd. 99, 2013, S. 79–117
Wolfram Huschke

Weimarer Liszt-Perspektiven. 1886–2011

in: Klassik Stiftung Weimar Jahrbuch 2011. Übertönte Geschichte. Musikkultur in Weimar, herausgegeben von Hellmut Theodor Seemann, Thorsten Valk, 2011, S. 207–217
Alexander Rosenbaum

"unendlich Grössers als ein Standbild". Der Allgemeine Deutsche Musikverein und Errichtung des Franz Liszt-Denkmals in Weimar

in: Klassik Stiftung Weimar Jahrbuch 2011. Übertönte Geschichte. Musikkultur in Weimar, herausgegeben von Hellmut Theodor Seemann, Thorsten Valk, 2011, S. 173–188
Johannes Mangei, Angelika von Wilamowitz-Moellendorff

"Das langwierige Geschäft des Selbst-Corrigirens". Zu einer von Franz Liszt revidierten Klavierpartitur der "Graner Messe"

in: Klassik Stiftung Weimar Jahrbuch 2011. Übertönte Geschichte. Musikkultur in Weimar, herausgegeben von Hellmut Theodor Seemann, Thorsten Valk, 2011, S. 255–268
Dieter Borchmeyer

"das Programm des neuen Weimar". Liszt, Wagner und die Goethe-Stiftung

in: Klassik Stiftung Weimar Jahrbuch 2011. Übertönte Geschichte. Musikkultur in Weimar, herausgegeben von Hellmut Theodor Seemann, Thorsten Valk, 2011, S. 143–154
Evelyn Liepsch

"Eine Stätte für die Trophäen des Meisters". Zur Geschichte des Weimarer Liszt-Nachlass

in: Klassik Stiftung Weimar Jahrbuch 2011. Übertönte Geschichte. Musikkultur in Weimar, herausgegeben von Hellmut Theodor Seemann, Thorsten Valk, 2011, S. 287–304
Friedrich Dieckmann

Die neuen Dioskuren. Liszt, Wagner, Lohengrin und Weimar

in: Klassik Stiftung Weimar Jahrbuch 2011. Übertönte Geschichte. Musikkultur in Weimar, herausgegeben von Hellmut Theodor Seemann, Thorsten Valk, 2011, S.15–46
Serge Gut

Le profane et le religieux dans les différentes versions de l'Ave Maria de Franz Liszt

in: Revue de Musicologie, Bd. 76, 1990, S. 95–102
Serge Gut

La recherche Lisztienne depuis 1982

in: Revue de Musicologie, Bd. 74, 1988, S. 81–96; Band 75 (1989), S. 76–100
Léon Guichard

Liszt et la littérature française

in: Revue de Musicologie, Bd. 56, 1970, S. 3–34
  • 1
  • 2

Kontakt

Sächsische Landesbibliothek
Staats- und Universitätsbibliothek Dresden SLUB
Abteilung Informationstechnologie
Referat Digitale Objekte
Postadresse: 01054 Dresden
Besucheradresse: Zellescher Weg 18
01069 Dresden

Logo: Universtität HeidelbergLogo: Klassik Stiftung WeimarLogo: SLUB
Logo: Gefördert durch die Deutsche Forschungsgemeinschaft DFG
  • Impressum
  • Barrierefreiheit
  • Datenschutz
© 2025, Sächsische Landesbibliothek — Staats- und Universitätsbibliothek Dresden (SLUB)