Martin Haselböck Von der Erst- zur Urfassung. Neue Erkenntnisse zu Liszt Präludium und Fuge über B-A-C-H in: Musik & Kirche, Bd. 56, 1986, S. 219–224
Michael von Hintzenstern Franz Liszt und sein "legendarischer Kantor". Zur Zusammenarbeit mit A.W. Gottschlag in: Musik & Kirche, Bd. 56, 1986, S. 115–120
Imre Sulyok Evangelisch-Lutherische Beziehung in den Werken von Franz Liszt in: Musik & Kirche, Bd. 56, 1986, S. 125–128
Michael von Hintzenstern Der Kreis evangelischer Kirchenmusiker um Franz Liszt in: Musik & Kirche, Bd. 56, 1986, S. 120–125
Suzanne Montu-Berthon Un Liszt méconnu. Mélodies et lieder in: La Revue musicale, Bd. 342-344 u. 345-346 (zwei Liszt Sonderbände), 1981
Jacques Chailley Quel fut l'inspirateur des Préludes de Liszt? in: La Revue musicale, Bd. 405-407, 1978, S. 37-56
Gerd Zacher Eine Fuge ist eine Fuge ist eine Fuge. (Liszts B-A-C-H Komposition für Orgel) in: Musik & Kirche, Bd. 47, 1977, S. 15–23
Emile Haraszti Deux franciscains. Adam et Franz Liszt in: La Revue musicale, Bd. 174, 1937, S. 269–271
Emile Haraszti Liszt à Paris. Quelques documents indédits in: La Revue musicale, Bd. 165 u. 167, April 1936 u. Juli-August 1936, S. 241–258 u. S. 5–16