Malou Haine Dernières orchestrations de Franz Liszt / Laatse orkestraties van Franz Liszt / Franz Liszts's Last Orchestrations Sprimont 2000
Detlef Altenburg, Matthias Schäfers Eine Faust-Symphonie. Liszt und die Tradition der Beethovenschen Symphonik in: Beethoven, Goethe und Europa. Almanach zum Internationalen Beethovenfest Bonn 1999, herausgegeben von Thomas Daniel Schlee, Laaber 1999, S. 171–193
Detlef Altenburg Franz Liszt und das Erbe der Klassik in: Liszt und die Weimarer Klassik, herausgegeben von Detlef Altenburg, Laaber 1997, S. 9-32
Detlef Altenburg Robert Schumann und Franz Liszt. Die Idee der poetischen Musik im Spannungsfeld von deutscher und französischer Musikanschauung in: Robert Schumann und die französische Romantik. Bericht über das 5. Internationale Schumann-Symposium der Robert-Schumann-Gesellschaft am 9. und 10. Juli 1994 in Düsseldorf, herausgegeben von Ute Bär, Mainz 1997, S. 125–137
Malou Haine Un élève particulièrement doué de Franz Liszt. Jules Zarembski in: Liszt Saeculum, Bd. 58, 1997, S. 3–12
Malou Haine Franz Servais. Illegitimate son of Franz Liszt? in: Liszt Society Journal, Bd. 22, 1997, S. 14–20
Malou Haine Franz Liszt's Last Journeys to Belgium and Paris, March to June 1886 in: JALS, Bd. 42, 1997, S. 26–42
Malou Haine A Liszt Manuscript Newly Discovered in Belgium. The Orchestration of Two "Danses galiciennes" and a Mazurka Composed by Juliusz Zarembski in: JALS, Bd. 41, 1997, S. 38–48
Detlef Altenburg Franz Liszt and the Legacy of the Classical Era in: 19th Century Music, Bd. 18, 1994, S. 46-63