Ágnes Watzatka Henri Dumont Credója Liszt Magyar koronázási miséjében in: Magyar zene: Zenetudományi folyóirat, Bd. 58, 2020, S. 365-385
Ágnes Watzatka Late Homage to the Hungarian Nation. Ferenc Liszt's Hungarian Royal Hymn – Facsimile: Liszt: Ungarisches Königslied in: Newly Discovered Treasures. Unknown Manuscripts of Published Works by Liszt, herausgegeben von Mária P. Eckhardt, Zsuzsanna Domokos, Budapest 2019, S. 87-140
Ágnes Watzatka Gregorián dallamok Liszt Ferenc Dante-szimfóniájában in: Zenetudományi Dolgozatok 2015-2016. In memoriam Kiss Gábor, herausgegeben von Gabriella Gilányi, Gábor Kiss, Budapest 2018, S. 296-313
Ágnes Watzatka Liszt Ferenc kapcsolata a német Cecília-mozgalommal a Liszt–Witt levelezés tükrében in: Zenetudományi folyóirat 2013–2014, 2016, S. 317–358
Ágnes Watzatka The Concerts of Franz Liszt in Budapest in: Europe in the Time of Franz Liszt, herausgegeben von Valentina Bevc Varl, Oskar Habjanič, Maribor 2016, S. 35-46
Detlef Altenburg, Axel Schröter Liszt, Franz in: MGG online, herausgegeben von Laurenz Lütteken, Kassel u.a. 2016
Detlef Altenburg Liszts Kosmos Klavier. Die Partitions de piano, Opernbearbeitungen und Liedtranskriptionen und ihre Bedeutung für die Klaviertechnik sowie den Klavierbau des 19. Jahrhunderts in: Klavierbearbeitungen im 19. Jahrhundert. Bericht über das Symposium am 23. November 2012 in Köln, herausgegeben von Birgit Spörl, Mainz u. a. 2016, S. 101–113
Ágnes Watzatka Die Ungarische Krönungsmesse Antithesen und Synthesen der Kirchenmusik einer Nationalfeier in: Musik im Spannungsfeld zwischen nationalem Denken und Weltbürgertum. Franz Liszt zum 200. Geburtstag, herausgegeben von Dorothea Redepenning, Heidelberg 2015, S. 145–159
Detlef Altenburg "Man fordert von Weimar nur Kunst..." Zu Liszts Programm des Neuen Weimar in: Musik im Spannungsfeld zwischen nationalem Denken und Weltbürgertum. Franz Liszt zum 200. Geburtstag, herausgegeben von Dorothea Redepenning, Heidelberg 2015, S. 9-26