Joachim Kremer Bachs fränkische Verwandte und Franz Liszt in Hohenlohe in: Kunstschätze aus Hohenlohe, herausgegeben von Inke Beckmann, Lilian Groß, Stuttgart 2015, S. 48–51
Joachim Kremer "Précurseur de toute la musique française moderne"? Die Rezeption Franz Liszts als Komponist in Frankreich zwischen 1844 und 1925 in: Studia Musicologica, Bd. 48, 2007, S. 257–298
Ben Arnold "Visions and Revisions": Looking Into Liszt's "Lieder" in: Analecta Lisztiana III. Liszt and the Birth of Modern Europe Music as a Mirror of Religious, Political, Social, and Aesthetic Transformation, herausgegeben von Michael Saffle, Rossana Dalmonte, Hillsdale, New York 2003, S. 253-280
Ben Arnold Songs and Melodramas in: The Liszt Companion, herausgegeben von Ben Arnold, Westport u. London 2002, S. 403-438
Ben Arnold Piano Music: 1861–1886 in: The Liszt Companion, herausgegeben von Ben Arnold, Westport u. London 2002, S. 139-177
Ben Arnold Piano Music: 1835–1861 in: The Liszt Companion, herausgegeben von Ben Arnold, Westport u. London 2002, S. 73-137
Ben Arnold Franz Liszt. An Autobiographical and Virtuosic Revolution in: Liszt the Progressive, herausgegeben von Hans Kagebeck, Johan Lagerfelt, Lewiston NY 2001, S. 3–13
Ben Arnold Liszt as Reader, Intellectual, and Musician in: Analecta Lisztiana I. Liszt and His World. Proceedings of the International Liszt Conference held at the Virginia Polytechnic Institute and State University 20-23 May 1993, herausgegeben von Michael Saffle, Stuyvesant (New York) 1998, S. 37-60
Jürgen Hunkemöller Mozart als Medium. "Reminiscences de Don Juan" von Franz Liszt in: Mozart. Aspekte des 19. Jahrhunderts, herausgegeben von Hermann Jung, Mannheim 1995, S. 145–159
Jürgen Hunkemöller Perfektion und Perspektivenwechsel. Studien zu den drei Fassungen der "Etudes d'exécution transcendante" von Franz Liszt in: Archiv für Musikwissenschaft, Bd. 51, 1994, S. 294–314