Ben Arnold Piano Music: 1861–1886 in: The Liszt Companion, herausgegeben von Ben Arnold, Westport u. London 2002, S. 139-177
Ben Arnold Piano Music: 1835–1861 in: The Liszt Companion, herausgegeben von Ben Arnold, Westport u. London 2002, S. 73-137
Ben Arnold Franz Liszt. An Autobiographical and Virtuosic Revolution in: Liszt the Progressive, herausgegeben von Hans Kagebeck, Johan Lagerfelt, Lewiston NY 2001, S. 3–13
Evelyn Liepsch Verzeichnis der nachweislich und der wahrscheinlich aus Liszts Nachlaß stammenden Bücher in: Franz Liszts Weimarer Bibliothek, Laaber 1999, S. 79-109
Evelyn Liepsch Die Bücher Franz Liszts in der Weimarer Herzogin Anna Amalia Bibliothek in: Franz Liszts Weimarer Bibliothek, Laaber 1999, S. 73-78
Evelyn Liepsch Ergebnis der Nachforschungen. Neue Fragen zur Weimarer Nachlaßgeschichte in: Franz Liszts Weimarer Bibliothek, Laaber 1999, S. 57-72
Ben Arnold Liszt as Reader, Intellectual, and Musician in: Analecta Lisztiana I. Liszt and His World. Proceedings of the International Liszt Conference held at the Virginia Polytechnic Institute and State University 20-23 May 1993, herausgegeben von Michael Saffle, Stuyvesant (New York) 1998, S. 37-60
Evelyn Liepsch Der Nachlass Franz Liszt in Weimar in: Das Goethe- und Schiller-Archiv 1896–1996: Beiträge aus dem ältesten deutschen Literaturarchiv, herausgegeben von Jochen Golz, Weimar 1996, S. 347–352
Ben Arnold Liszt Recordings on Long-playing Phonorecords in: Franz Liszt: A Guide to Research, herausgegeben von Michael Saffle, New York 1991, S. 365–379