Peter Bloom Berlioz and Liszt in the Locker Room in: Berlioz in Time. From Early Recognition to Lasting Renown, Rochester 2022, S. 51–60
Thomas Kabisch Durch Bearbeitung zum Werk, durch Abweichung zur Identität. Musik als Werk und als soziale Praxis in Liszts Konzept der Bearbeitung in: Franz Liszt. Paraphrasen, Transkriptionen und Bearbeitungen. Referate des Symposiums Oberschützen 2011, herausgegeben von Klaus Aringer, Sinzig 2017, S. 179-204
Thomas Kabisch Das Instrumental-Konzert als funktionale Form. Zur Dialektik des Solo-Konzerts bei Schumann und Liszt in: Schumann interpretieren. Ein Forschungsbericht der Hochschule für Musik Basel, herausgegeben von Jean-Jacques Dünki, Anette Müller, Thomas Gartmann, Sinzig 2014, S. 201–254
Peter Bloom, François-Joseph Fétis Fétis’s Review of the Transcendental Etudes in: Franz Liszt and his World, herausgegeben von Christopher H. Gibbs, Dana Gooley, Princeton, Oxford 2006, S. 427-440
Mária P. Eckhardt Franz Liszt and his Godson Francis Korbay. New Documents in the Liszt Ferenc Memorial Museum, Budapest in: JALS, Bd. 54–56, 2005, S. 85–101
Mária P. Eckhardt, Rena Charnin Mueller (Catalogue of) "Works" in: The New Grove Dictionary, herausgegeben von Stanley Sadie, London, New York 2001, S. 785–872
Mária P. Eckhardt Liszt's Contribution to the Breitkopf Chopin Edition in: Analecta Lisztiana II. New Light on Liszt and His Music. Essays in Honor of Alan Walker's 65th Birthday, herausgegeben von Michael Saffle, James Deaville, Stuyvesant (New York) 1997, S. 167–180
Mária P. Eckhardt Zur Werkgeschichte der Psalmen 23 und 137 Franz Liszts in: Das Goethe- und Schiller-Archiv 1896–1996, herausgegeben von Jochen Golz, Weimar 1996, S. 353–372