Natal’â Vladimirovna Korolevskaâ Слово и музыка. В пространствах смысла (Slovo i muzyka: V prostranstvah smysla) Saratov 2020
Patrick Boenke Werkkritik und poetische Idee. Franz Liszts Schubert-Bearbeitungen in: musik | kultur | theorie. Festschrift für Marie-Agnes Dittrich, herausgegeben von Christian Glanz, Anita Mayer-Hirzberger, Nikolaus Urbanek, Wien 2019, S. 119-136
Gerhard J. Winkler Franz Schuberts Märsche für Klavier vierhändig – für Klavier zu vier Händen bearbeitet von Franz Liszt in: Franz Liszt. Paraphrasen, Transkriptionen und Bearbeitungen. Referate des Symposiums Oberschützen 2011, herausgegeben von Klaus Aringer, Sinzig 2017, S. 127-134
Gerhard J. Winkler Franz Liszts späte Klavierstücke: Ein Abriss in: Notations 1985–2015: Texte zu Klavierdidaktik, Werkgeschichte und Interpretation, herausgegeben von Karin Wagner, Anton Voigt, Wien 2015, S. 285-290
Patrick Boenke Konstruierte Ambiguität: Zur Entwicklung eines Eröffnungstopos in den Werken Franz Liszts in: Kreativität – Struktur und Emotion, herausgegeben von Andreas C. Lehmann, Ariane Jeßulat, Christoph Wünsch, Würzburg 2013, S. 82-92
Patrick Boenke Virtuosität Im Spätwerk Franz Liszts in: ANKLAENGE 2013: Virtuosität, herausgegeben von Patrick Boenke, Cornelia Szabó-Knotik, Wien 2013, S. 75–90
Patrick Boenke Outside the Public Sphere. Liszt's Late Sacred Works as Private Art Inspired by Religion in: Franz Liszt. Un musicien dans la société, herausgegeben von Cornelia Szabó-Knotik, Laurence Le Diagon-Jacquin, Michael Saffle, Paris 2013, S. 191-208
Patrick Boenke Collapse and Dismantlement: On Form and Dramaturgy in Liszt's Late Symphonic Poem "From the Cradle to the Grave" in: Studia Musicologica, Bd. 54, 2013, S. 431–442
Gerhard J. Winkler Geburt in der Provinz in: Franz Liszt. Ein Europäer in Weimar. Katalog der Landesausstellung Thüringen im Schiller-Museum und Schlossmuseum Weimar: 24. Juni–31. Oktober 2011, herausgegeben von Detlef Altenburg, Köln 2011, S. 32-35
Gerhard J. Winkler Liszt und die Wiener Musikkultur. Die Geschichte einer gebrochenen Beziehung in: Österreichische Musikzeitschrift, Bd. 66, 2011, S. 6–16