Ulrike Roesler Das (andere) Liszt-Konzert. Liszt-Jubiläen und -Feiern im 19. Jahrhundert in: Liszt-Jahrbuch, Bd. 5, herausgegeben von Christiane Wiesenfeldt, 2024, S. 67-80
Klaus Wolfgang Niemoeller Zwischen Rheininsel, Dom und Freimaurerloge. Die Konzerte von Franz Liszt in Köln und Bonn während seiner Aufenthalte auf Nonnenwerth 1841 bis 1843 in: Liszt-Jahrbuch, Bd. 5, herausgegeben von Christiane Wiesenfeldt, 2024, S. 48-66
Ulrike Roesler "Aus der Liszt-Litteratur". Franz Liszt in der Wagner-Sammlung Oesterleins in: Wagner – Weimar – Eisenach. Richard Wagner im Spannungsfeld von Kultur und Politik, herausgegeben von Helen Geyer, Kiril Georgiev, Stefan Alschner, Bielefeld 2020, S. 183-196
Ulrike Roesler Franz Liszt im Spiegel seiner Rezensenten. Ein Zwischenbericht in: Liszt-Jahrbuch, Bd. 3, herausgegeben von Christiane Wiesenfeldt, 2019, S. 99-114
Mária Eckhardt Zwei palliative Variationswerke der Romantik. Liszt: Weinen, Klagen, Grieg: Ballade op. 24 in: Edvard Grieg, sein Umfeld, seine Nachfolge, herausgegeben von Helmut Loos, Patrick Dinslage, Leipzig 2018, S. 115-130
Mária Eckhardt Új Liszt-gyűjtemény a Liszt Ferenc Emlékmúzeumban: Az Utassy-letét in: Szekvenciáktól szimfóniákig. Tanulmányok Liszt, Bartók és Ligeti 140 éves Zeneakadémiája tiszteletére, herausgegeben von Ágnes Dobszay, Zsusanna Domokos, Lóránt Péteri, László Vikárius, Budapest 2015, S. 55-86
Mária Eckhardt "Az idő majd meghozza a végső ítéletet…": Saint-Saëns írása Lisztről in: Muzsika, Bd. 56, 2013, S. 14–19
Mária Eckhardt István Thomán, élève et successeur de Franz Liszt à l'Académie de Musique de Budapest in: Quaderni dell'Istituto Liszt, Bd. 10, 2011, S. 206-223
Mária Eckhardt Die zeitgenössische Rezeption der symphonischen Werke Franz Liszts in Ungarn in: Liszt und Europa, herausgegeben von Detlef Altenburg, Harriet Oelers, Laaber 2008, S. 245-263
Mária Eckhardt Liszt à Marseille in: Franz Liszt, un saltimbanque en province, herausgegeben von Malou Haine, Nicolas Dufetel, Lyon 2007, S. 88-122