Ulrike Roesler Das (andere) Liszt-Konzert. Liszt-Jubiläen und -Feiern im 19. Jahrhundert in: Liszt-Jahrbuch, Bd. 5, herausgegeben von Christiane Wiesenfeldt, 2024, S. 67-80
Chistoph Flamm "Wir Russen müssen immer Liszts gedenken": Widmungswerke russischer Tonsetzer an Liszt in: Liszt-Jahrbuch, Bd. 4, herausgegeben von Christiane Wiesenfeldt, 2022, S. 96-110
Ulrike Roesler "Aus der Liszt-Litteratur". Franz Liszt in der Wagner-Sammlung Oesterleins in: Wagner – Weimar – Eisenach. Richard Wagner im Spannungsfeld von Kultur und Politik, herausgegeben von Helen Geyer, Kiril Georgiev, Stefan Alschner, Bielefeld 2020, S. 183-196
Ulrike Roesler Franz Liszt im Spiegel seiner Rezensenten. Ein Zwischenbericht in: Liszt-Jahrbuch, Bd. 3, herausgegeben von Christiane Wiesenfeldt, 2019, S. 99-114
Chistoph Flamm Liszts Aneignung barocker Musik auf dem Klavier in: Liszt-Jahrbuch, Bd. 1, 2016, S. 76–109
Chistoph Flamm "…des compositions on ne peut plus distinguées…": Liszt exploring Alkan in: "Grandeur et finesse". Chopin, Liszt and the Parisian musical scene, herausgegeben von Luca Sala, Turnhout 2013, S. 207–220
Mária P. Eckhardt Franz Liszt and his Godson Francis Korbay. New Documents in the Liszt Ferenc Memorial Museum, Budapest in: JALS, Bd. 54–56, 2005, S. 85–101
Mária P. Eckhardt, Rena Charnin Mueller (Catalogue of) "Works" in: The New Grove Dictionary, herausgegeben von Stanley Sadie, London, New York 2001, S. 785–872
Mária P. Eckhardt Liszt's Contribution to the Breitkopf Chopin Edition in: Analecta Lisztiana II. New Light on Liszt and His Music. Essays in Honor of Alan Walker's 65th Birthday, herausgegeben von Michael Saffle, James Deaville, Stuyvesant (New York) 1997, S. 167–180