Helmut Loos Liszt, Mendelssohn und die Künste im Spiegel der Briefe in: Studia Musicologica, Bd. 54, 2013, S. 147–163
Helmut Loos Schumann und Liszt in: Robert Schumann und die Öffentlichkeit. Hans Joachim Köhler zum 70. Geburtstag, herausgegeben von Helmut Loos, Leipzig 2007, S. 150-160
Jean-Jacques Eigeldinger "Anch'io son pittore" ou Liszt compositeur de "Sposalizio" & "Penseroso" in: De l'Archnet au pinceau. Rencontres entre musique et arts visuels en Suisse romande, herausgegeben von Phillippe Junod, Sylvia Wuhrmann, Lausanne 1996, S. 49–75
Helmut Loos Klavierkonzerte im 19. Jahrhundert. Franz Liszt und Felix Draeseke in: Beiträge zur Geschichte des Konzerts. Festschrift Siegfried Kross zum 60. Geburtstag, herausgegeben von Reinmar Emans, Matthias Wendt, Bonn 1990, S. 303–318
Helmut Loos Liszts Klavierübertragungen von Werken Richard Wagners. Versuch einer Deutung in: Franz Liszt und Richard Wagner. Musikalische und geistesgeschichtliche Grundlagen der neudeutschen Schule. Referate des 3. Europäischen Liszt-Symposions Eisenstadt 1983, herausgegeben von Serge Gut, München, Salzburg 1986, S. 103-118
Helmut Loos Die Beethoven-Nachfolge Franz Liszts in: Beethoven und die Nachwelt. Materialien zur Wirkungsgeschichte Beethovens, herausgegeben von Helmut Loos, Bonn 1986, S. 41–64
Gérard Condé, Serge Gut, Rainer Riehn, Jean-Jacques Eigeldinger Liszt (24 Beiträge versch. Autoren u.a.) in: Silences. Revue trimestrielle, Bd. 3, 1986, S. 1–263
Jean-Jacques Eigeldinger Les "Années de pèlerinage" de Liszt. Notes sur la genèse et l'esthétique in: Revue musicale de Suisse Romande, Bd. 33, 1980, S. 147–172
Jean-Jacques Eigeldinger Liszt trascrittore e interprete di Bach in: L'organo [Bologna], Bd. 11, 1973, S. 171–183