Wataru Fukuda Franz Liszt's Cantico del Sol: A Source Study in: Studia Musicologica, Bd. 61, 2020, S. 381–396
Wataru Fukuda A little-known version of Liszt's song Angiolin dal biondo crin. A study based on an autograph discovered in Tokyo in: Quaderni dell'Istituto Liszt, Bd. 15, 2015, S. 49–68
Helmut Loos Liszt, Mendelssohn und die Künste im Spiegel der Briefe in: Studia Musicologica, Bd. 54, 2013, S. 147–163
Wataru Fukuda リストがとらえたモーツァルト像 (Risuto ga toraeta Mōtsaruto zō) in: 進化するモーツァルト (Shinka suru Mōtsaruto), herausgegeben von Ryuichi Higuchi, Tokyo 2007, S. 142-177
Helmut Loos Schumann und Liszt in: Robert Schumann und die Öffentlichkeit. Hans Joachim Köhler zum 70. Geburtstag, herausgegeben von Helmut Loos, Leipzig 2007, S. 150-160
Wataru Fukuda "Drei Zigeuner", "Gebet", and "Ave maris stella" from Liszt's Manuscripts in the Richard Wagner Museum at Bayreuth in: JALS, Bd. 44, 1998, S. 24–34
Wataru Fukuda An Unknown Version of Liszt's Cantico di San Francesco in: Liszt Society Journal, Bd. 23, 1998, S. 17–26
Helmut Loos Klavierkonzerte im 19. Jahrhundert. Franz Liszt und Felix Draeseke in: Beiträge zur Geschichte des Konzerts. Festschrift Siegfried Kross zum 60. Geburtstag, herausgegeben von Reinmar Emans, Matthias Wendt, Bonn 1990, S. 303–318
Helmut Loos Liszts Klavierübertragungen von Werken Richard Wagners. Versuch einer Deutung in: Franz Liszt und Richard Wagner. Musikalische und geistesgeschichtliche Grundlagen der neudeutschen Schule. Referate des 3. Europäischen Liszt-Symposions Eisenstadt 1983, herausgegeben von Serge Gut, München, Salzburg 1986, S. 103-118
Helmut Loos Die Beethoven-Nachfolge Franz Liszts in: Beethoven und die Nachwelt. Materialien zur Wirkungsgeschichte Beethovens, herausgegeben von Helmut Loos, Bonn 1986, S. 41–64