László Gombos Die drei Zigeuner. Liszt, Reményi és Hubay parafrázisa in: Magyar zene: Zenetudományi folyóirat, Bd. 59, 2021, S. 62-77
Michael Short The Correspondence between Ferenc Liszt and Joachim Raff translated into Englisch and annotated by Michael Short in: Liszt Society Journal, Bd. 45, 2020, S. 11-92
Michael Short Franz Liszt and Felix Lichnowsky Part II (from 1845) in: Liszt Society Journal, Bd. 43, 2018, S. 46-69
Gerhard J. Winkler Franz Schuberts Märsche für Klavier vierhändig – für Klavier zu vier Händen bearbeitet von Franz Liszt in: Franz Liszt. Paraphrasen, Transkriptionen und Bearbeitungen. Referate des Symposiums Oberschützen 2011, herausgegeben von Klaus Aringer, Sinzig 2017, S. 127-134
Gerhard J. Winkler Franz Liszts späte Klavierstücke: Ein Abriss in: Notations 1985–2015: Texte zu Klavierdidaktik, Werkgeschichte und Interpretation, herausgegeben von Karin Wagner, Anton Voigt, Wien 2015, S. 285-290
Michael Short Liszt as Conductor. An Examination of a Much-Neglected Aspect of his Career in: Liszt Society Journal, Bd. 38, 2013, S. 33–53
Gerhard J. Winkler Geburt in der Provinz in: Franz Liszt. Ein Europäer in Weimar. Katalog der Landesausstellung Thüringen im Schiller-Museum und Schlossmuseum Weimar: 24. Juni–31. Oktober 2011, herausgegeben von Detlef Altenburg, Köln 2011, S. 32-35
Gerhard J. Winkler Liszt und die Wiener Musikkultur. Die Geschichte einer gebrochenen Beziehung in: Österreichische Musikzeitschrift, Bd. 66, 2011, S. 6–16
Gerhard J. Winkler Die Neudeutschen und die Liszt-Rezeption in Österreich in: Liszt und Europa, herausgegeben von Detlef Altenburg, Harriet Oelers, Laaber 2008, S. 223-243
Gerhard J. Winkler Der "bestimmte Ausdruck". Zur Musikästhetik der Neudeutschen Schule in: Liszt und die Neudeutsche Schule, herausgegeben von Detlef Altenburg, Laaber 2006, S. 39-53