Bruno Moysan, Malou Haine Liszt and the networks of revolution in: Liszt in context, herausgegeben von Joanne Cormac, Cambridge u.a. 2021, S. 141-153
Dolores Pesce Harmony, gesture, and virtuosity in Liszt's revisions: Shaping the affective journeys of the Cypress pieces from Années de pèlerinage III in: Liszt and virtuosity, herausgegeben von Robert Doran, Rochester 2020, S. 311-345
Dolores Pesce Beyond Hanslick. Liszt's symphonic poems and program symphonies in Vienna, 1886–1904 in: Nineteenth-Century Programme Music. Creation, Negotiations, Reception, herausgegeben von Jonathan Kregor, Turnhout 2019, S. 429-462
Gerhard J. Winkler Franz Schuberts Märsche für Klavier vierhändig – für Klavier zu vier Händen bearbeitet von Franz Liszt in: Franz Liszt. Paraphrasen, Transkriptionen und Bearbeitungen. Referate des Symposiums Oberschützen 2011, herausgegeben von Klaus Aringer, Sinzig 2017, S. 127-134
Gerhard J. Winkler Franz Liszts späte Klavierstücke: Ein Abriss in: Notations 1985–2015: Texte zu Klavierdidaktik, Werkgeschichte und Interpretation, herausgegeben von Karin Wagner, Anton Voigt, Wien 2015, S. 285-290
Malou Haine Les concerts communs de Ferdinand Hiller et Franz Liszt à Paris durant les années 1830 in: Ferdinand Hiller. Komponist, Interpret, Musikvermittler, herausgegeben von Peter Ackermann, Kassel 2014, S. 309–324
Malou Haine Liszt acclamé en Belgique comme pianiste et compositeur in: Homage to Adrienne Fontainas: Passionate pilgrim for the arts, herausgegeben von Jane Block, Claude Sergeloos, New York u.a. 2013, S. 91–102
Dolores Pesce The "Individual" in Johann Friedrich Overbeck's and Franz Liszt's "Seven Sacraments" in: Studia Musicologica, Bd. 54, 2013, S. 339–356