Malou Haine Les concerts communs de Ferdinand Hiller et Franz Liszt à Paris durant les années 1830 in: Ferdinand Hiller. Komponist, Interpret, Musikvermittler, herausgegeben von Peter Ackermann, Kassel 2014, S. 309–324
Malou Haine Liszt acclamé en Belgique comme pianiste et compositeur in: Homage to Adrienne Fontainas: Passionate pilgrim for the arts, herausgegeben von Jane Block, Claude Sergeloos, New York u.a. 2013, S. 91–102
Dorothea Redepenning Liszt und die bildende Kunst – systematische Überlegungen in: Studia Musicologica, Bd. 54, 2013, S. 11–19
Malou Haine Le roman à clef d'un élève de Liszt à Weimar: Miss Träumerei de l'Américain Albert Morris Bagby in: Quaderni dell'Istituto Liszt, Bd. 10, 2011, S. 14-49
Dorothea Redepenning Denkmal seiner selbst. Rom – Weimar – Budapest in: Franz Liszt. Ein Europäer in Weimar. Katalog der Landesausstellung Thüringen im Schiller-Museum und Schlossmuseum Weimar: 24. Juni–31. Oktober 2011, herausgegeben von Detlef Altenburg, Köln 2011, S. 236-247
Dorothea Redepenning Liszt, Wagner und der deutsch-französische Krieg in: wagnerspectrum, Bd. 7, 2011, S. 9–40
Dorothea Redepenning Ein kosmopolitischer Patriot. Franz Liszt und Ungarn in: Osteuropa, Bd. 61, 2011, S. 348–372
Malou Haine Le "petit Litz" en tournée avec son père in: Franz Liszt, un saltimbanque en province, herausgegeben von Malou Haine, Nicolas Dufetel, Lyon 2007, S. 45-88
Malou Haine Fin de la tournée française de Liszt en 1845. Petit détour par la Belgique in: Franz Liszt, un saltimbanque en province, herausgegeben von Malou Haine, Nicolas Dufetel, Lyon 2007, S. 329-348