Klára Hamburger Zur Bedeutung der unveröffentlichten Familienbriefe für das thematischeWerkverzeichnis Franz Liszts in: Studia Musicologica Academiae Scientiarum Hungaricae, Bd. 34, 1992, S. 435-443
Klára Hamburger Liszt et Pauline Viardot-Garcia (dans l'optique de sept letters inédits) in: Studia Musicologica Academiae Scientiarum Hungaricae, Bd. 34, 1992, S. 187–202
Klára Hamburger Liszt, Father and Grandfather. Unpublished Letters to Cosima and Daniela von Bülow in: The New Hungarian Quaterly, Bd. 32, 1991, S. 118–131
Dieter Torkewitz Franz Liszt und die neue Musik – aus der Perspektive von 1986 in: Liszt heute. Bericht über das Internationale Symposion in Eisenstadt, 8.-11. Mai 1986, herausgegeben von Gerhard J. Winkler, Johannes-Leopold Mayer, Eisenstadt 1987, S. 153–164
Dieter Torkewitz Modell, Wiederholung – Sequenz. Über Liszts Technik der Intensivierung, mit einer Anmerkung zu Wagner in: Franz Liszt und Richard Wagner. Musikalische und geistesgeschichtliche Grundlagen der neudeutschen Schule. Referate des 3. Europäischen Liszt-Symposions Eisenstadt 1983, herausgegeben von Serge Gut, München, Salzburg 1986, S. 177-188
Dieter Torkewitz Die neue Musik und das Neue bei Franz Liszt, eine wechselvolle Beziehung in: Studia Musicologica Academiae Scientiarum Hungaricae, Bd. 28, 1986, S. 117–124
Klára Hamburger Liszt and Émile Ollivier in: Studia Musicologica Academiae Scientiarum Hungaricae, Bd. 28, 1986, S. 65–77