Kenneth Hamilton Après une lecture de Czerny? Liszt's creative virtuosity in: Liszt and virtuosity, herausgegeben von Robert Doran, Rochester 2020, S. 41-92
Gerhard J. Winkler Franz Schuberts Märsche für Klavier vierhändig – für Klavier zu vier Händen bearbeitet von Franz Liszt in: Franz Liszt. Paraphrasen, Transkriptionen und Bearbeitungen. Referate des Symposiums Oberschützen 2011, herausgegeben von Klaus Aringer, Sinzig 2017, S. 127-134
Gerhard J. Winkler Franz Liszts späte Klavierstücke: Ein Abriss in: Notations 1985–2015: Texte zu Klavierdidaktik, Werkgeschichte und Interpretation, herausgegeben von Karin Wagner, Anton Voigt, Wien 2015, S. 285-290
Kenneth Hamilton "Nach persönlichen Erinnerungen". Liszt's Long-Ignored Legacy to his Students in: Liszt's Legacies, herausgegeben von James Deaville, Michael Saffle, New York 2014, S. 92–117
Gerhard J. Winkler Geburt in der Provinz in: Franz Liszt. Ein Europäer in Weimar. Katalog der Landesausstellung Thüringen im Schiller-Museum und Schlossmuseum Weimar: 24. Juni–31. Oktober 2011, herausgegeben von Detlef Altenburg, Köln 2011, S. 32-35
Gerhard J. Winkler Liszt und die Wiener Musikkultur. Die Geschichte einer gebrochenen Beziehung in: Österreichische Musikzeitschrift, Bd. 66, 2011, S. 6–16
Alan Walker A Scottish Interlude: 1877–1878. Hans von Bülow and the Glasgow Choral Union in: Liszt Society Journal, Bd. 34, 2009, S. 3–11
Gerhard J. Winkler Die Neudeutschen und die Liszt-Rezeption in Österreich in: Liszt und Europa, herausgegeben von Detlef Altenburg, Harriet Oelers, Laaber 2008, S. 223-243
Alan Walker La sonata en si menor de Liszt in: Quodlibet: Revista de especialización musical, Bd. 40, herausgegeben von Avelina López-Chicheri, 2008, S. 73-101