Adrienne Kaczmarczyk Liszt, Erkel, Mosonyi: Paths to National Music in: Liszt-Jahrbuch, Bd. 4, herausgegeben von Christiane Wiesenfeldt, 2022, S. 83-95
Adrienne Kaczmarczyk Family background in: Liszt in context, herausgegeben von Joanne Cormac, Cambridge u.a. 2021, S. 3-9
Adrienne Kaczmarczyk Improvisation in: Liszt in context, herausgegeben von Joanne Cormac, Cambridge u.a. 2021, S. 202-208
Adrienne Kaczmarczyk Publishers in: Liszt in context, herausgegeben von Joanne Cormac, Cambridge u.a. 2021, S. 231-237
Natal’â Vladimirovna Korolevskaâ Слово и музыка. В пространствах смысла (Slovo i muzyka: V prostranstvah smysla) Saratov 2020
Camilla Köhnken Beethoven-Auslegung zwischen Liszts "Deklamationsstil" und Bülows "Vivisektionsversuchen". Auf den Spuren Liszt’scher Interpretationsideale in Hans von Bülows instruktiver Edition der Klaviersonaten Beethovens in: Rund um Beethoven. Interpretationsforschung heute, herausgegeben von Thomas Gartmann, Daniel Allenbach, Schliengen 2019, S. 92-113
Adrienne Kaczmarczyk "Anyone would be proud to walk beside him" Ferenc Liszt on Mihály Mosonyi – Facsimile: Mosonyis Grabgeleit in: Newly Discovered Treasures. Unknown Manuscripts of Published Works by Liszt, herausgegeben von Mária P. Eckhardt, Zsuzsanna Domokos, Budapest 2019, S. 65-86
Camilla Köhnken Das "sprechende Klavier" – Liszt'sche Gestaltungskriterien in rezitativischer Klaviermusik in: Beiträge der Graduate School of the Arts I, herausgegeben von Beate Hochholdinger-Reiterer, Thomas Gartmann, Bern 2017, S. 67-79
Adrienne Kaczmarczyk Liszt és a klasszikus antikvitás. Latin idézetek az életműben in: Zenetudományi Dolgozatok 2013–2014, 2016, S. 144–162