Jiří Kopecký Liszt, Smetana and Dvořák: Saint Elizabeth – Libuše – Saint Ludmila in: Liszt-Jahrbuch, Bd. 4, herausgegeben von Christiane Wiesenfeldt, 2022, S. 52-63
Axel Schröter Wagners Klavierbearbeitung der Neunten Sinfonie als "interpretatorische Annexion"? Neue Überlegungen unter Berücksichtigung zeitgenössischer Beethoven-Arrangements von Rinck, Czerny, Kalkbrenner, Esser und Liszt in: wagnerspectrum, Bd. 31, 2020, S. 65-83
Axel Schröter Zur gesellschaftspolitischen Dimension des Lohengrin und Deutung der Romantischen Oper von Seiten Liszts in: Wagner – Weimar – Eisenach. Richard Wagner im Spannungsfeld von Kultur und Politik, herausgegeben von Helen Geyer, Kiril Georgiev, Stefan Alschner, Bielefeld 2020, S. 129-153
Michael Saffle Program music and Liszt's Unstern! in: Nineteenth-Century Programme Music. Creation, Negotiations, Reception, herausgegeben von Jonathan Kregor, Turnhout 2019, S. 107-122
Michael Saffle Little-known American Liszt Editions of the 1840s and 1850s. A Preliminary Report in: Liszt Society Journal, Bd. 43, 2018, S. 36-45
Michael Saffle Liszt Catalogues and His Reputation as a Composer in: Liszt Society Journal, Bd. 43, 2018, S. 2-9
Axel Schröter "Die Seele des Dante’schen Gedichtes in reinster Verklärung"? Zur Dante-Rezeption von Franz Liszt in: Dante-Rezeption nach 1800, herausgegeben von Franziska Meier, Katerina Kroucheva, Würzburg 2018, S. 91-105
Michael Saffle Liszt, Musical Transnationalism, and the Symphonic Poem in: Musicologie nouvelles, 2017, S. 103-109
Detlef Altenburg, Axel Schröter Liszt, Franz in: MGG online, herausgegeben von Laurenz Lütteken, Kassel u.a. 2016