Natal’â Vladimirovna Korolevskaâ Слово и музыка. В пространствах смысла (Slovo i muzyka: V prostranstvah smysla) Saratov 2020
Wolfram Steinbeck "Pace non trovo". Zu Franz Liszts Petrarca-Sonetten in: Musik verstehen – Musik interpretieren: Festschrift für Siegfried Mauser zum 65. Geburtstag, herausgegeben von Dieter Borchmeyer, Susanne Popp, Wolfram Steinbeck, Würzburg 2019, S. 235-250
Wolfram Steinbeck Semantik der Form. Zu Liszts symphonischen Dichtungen in: Wie semantisch ist die Musik? Beiträge zu Semiotik, Pragmatik und Ästhetik an der Schnittstelle von Musik und Text, herausgegeben von Florian Mehltretter, Freiburg i.Br. 2016, S. 167-181
Wolfram Steinbeck Von latenter Musik und Symphonischer Dichtung. Zu Liszts Prometheus in: Liszt und die Weimarer Klassik, herausgegeben von Detlef Altenburg, Laaber 1997, S. 179-194
Wolfram Steinbeck Musik nach Bildern. Zu Franz Liszts Hunnenschlacht in: Töne – Farben – Formen. Über Musik und die Bildenden Künste. Festschrift für Elmar Budde, herausgegeben von Elisabeth Schmierer, Laaber 1995, S. 17–38
Wolfram Steinbeck Musik über Musik. Vom romantischen Sprachproblem der Instrumentalmusik zu Liszts Symphonischer Dichtung "Orpheus" in: Schweizer Jahrbuch für Musikwissenschaft, Bd. 15, 1995, S. 163–181