Jonathan Kregor Literature and literary heroes in: Liszt in context, herausgegeben von Joanne Cormac, Cambridge u.a. 2021, S. 105-113
Jonathan Kregor Virtuosity in: Liszt in context, herausgegeben von Joanne Cormac, Cambridge u.a. 2021, S. 193-201
Jonathan Kregor Transcription in: Liszt in context, herausgegeben von Joanne Cormac, Cambridge u.a. 2021, S. 209-218
Jonathan Kregor Pupils. Liszt as teacher in: Liszt in context, herausgegeben von Joanne Cormac, Cambridge u.a. 2021, S. 249-257
Jonathan Kregor Paths through the Lisztian ossia in: Liszt and virtuosity, herausgegeben von Robert Doran, Rochester 2020, S. 148-185
Jonathan Kregor Writing program music's origin stories, 1854–1907 in: Nineteenth-Century Programme Music. Creation, Negotiations, Reception, herausgegeben von Jonathan Kregor, Turnhout 2019, S. 381-398
Jonathan Kregor Liszt's Faust complexes in: The Oxford handbook of Faust in music, herausgegeben von Lorna Fitzsimmons, New York 2019, S. 145-168
Wolfram Steinbeck "Pace non trovo". Zu Franz Liszts Petrarca-Sonetten in: Musik verstehen – Musik interpretieren: Festschrift für Siegfried Mauser zum 65. Geburtstag, herausgegeben von Dieter Borchmeyer, Susanne Popp, Wolfram Steinbeck, Würzburg 2019, S. 235-250
Jonathan Kregor Evolving Infidelity in Liszt's Einzug der Gäste auf Wartburg in: Franz Liszt. Paraphrasen, Transkriptionen und Bearbeitungen. Referate des Symposiums Oberschützen 2011, herausgegeben von Klaus Aringer, Sinzig 2017, S. 85-108
Wolfram Steinbeck Semantik der Form. Zu Liszts symphonischen Dichtungen in: Wie semantisch ist die Musik? Beiträge zu Semiotik, Pragmatik und Ästhetik an der Schnittstelle von Musik und Text, herausgegeben von Florian Mehltretter, Freiburg i.Br. 2016, S. 167-181