Shay Loya Lateness in context in: Liszt in context, herausgegeben von Joanne Cormac, Cambridge u.a. 2021, S. 271–281
Shay Loya Liszt's national identity. What else is new? in: Liszt in context, herausgegeben von Joanne Cormac, Cambridge u.a. 2021, S. 154–162
Axel Schröter Wagners Klavierbearbeitung der Neunten Sinfonie als "interpretatorische Annexion"? Neue Überlegungen unter Berücksichtigung zeitgenössischer Beethoven-Arrangements von Rinck, Czerny, Kalkbrenner, Esser und Liszt in: wagnerspectrum, Bd. 31, 2020, S. 65-83
Axel Schröter Zur gesellschaftspolitischen Dimension des Lohengrin und Deutung der Romantischen Oper von Seiten Liszts in: Wagner – Weimar – Eisenach. Richard Wagner im Spannungsfeld von Kultur und Politik, herausgegeben von Helen Geyer, Kiril Georgiev, Stefan Alschner, Bielefeld 2020, S. 129-153
Shay Loya Virtuosity in Liszt's late piano works in: Liszt and virtuosity, herausgegeben von Robert Doran, Rochester 2020, S. 387–414
Shay Loya Liszt's national compositions in the year of the Franco-Prussian war in: Confronting the National in the Musical Past, herausgegeben von Elaine Kelly, Markus Mantere, Derek Scott, Abingdon 2018, S. 31-48
Axel Schröter "Die Seele des Dante’schen Gedichtes in reinster Verklärung"? Zur Dante-Rezeption von Franz Liszt in: Dante-Rezeption nach 1800, herausgegeben von Franziska Meier, Katerina Kroucheva, Würzburg 2018, S. 91-105
Shay Loya Recomposing National Identity. Four Transcultural Readings of Liszt's Marche Hongroise d'après Schubert in: Journal of the American Musicological Society, Bd. 69, 2016, S. 409-476
Detlef Altenburg, Axel Schröter Liszt, Franz in: MGG online, herausgegeben von Laurenz Lütteken, Kassel u.a. 2016
Shay Loya Liszt's Verbunkos Legacy and the Paradoxes of Progressive Hungarian Music in: Liszt's Legacies, herausgegeben von James Deaville, Michael Saffle, New York 2014, S. 17–42