Zum Hauptinhalt springen
Logo Liszt Portal
Franz Liszt Porträt Foto, Quelle: Klassik Stiftung Weimar

Bibliografie

Hauptmenü
  • LisztQWV
    • Übersicht
    • Quellenerfassung
    • Datenmodell
    • Infrastruktur
  • Liszt
    • Übersicht
    • 1822–1824: Erstlingswerk m...
    • Juli 1830: Les Trois Glorie...
    • 1857–1863: Musikalische He...
    • Herbst 1879: Liszt variiert...
    • 1880er: Spätes Komponie...
  • Projekt
    • Übersicht
    • Team
    • Publikationen
  • Aktuelles
  • Bibliografie
  1. Home
  2. Bibliografie

Testversion

Die Bibliografie befindet sich derzeit im Aufbau und wird fortlaufend ergänzt und überprüft.
Wir freuen uns über Hinweise zu Addenda und Corrigenda per Mail.

8 Treffer
  • Datum absteigend
  • Datum aufsteigend
Niemöller, Klaus Wolfgang Suchparameter "Niemöller, Klaus Wolfgang" entfernen Weiss-Aigner, Günter Suchparameter "Weiss-Aigner, Günter" entfernen
Suchfilter

Medientyp

  • Buchkapitel 6
  • Zeitschriftenartikel 2

Autor:innen

  • Niemöller, Klaus Wolfgang 7
  • Weiss-Aigner, Günter 1
  • o.A. 48
  • Saffle, Michael 44
  • Altenburg, Detlef 35
  • Gut, Serge 29
  • Hamburger, Klára 29
  • Dufetel, Nicolas 28
  • Dalmonte, Rossana 25
  • Walker, Alan 25
  • Moysan, Bruno 22
  • Redepenning, Dorothea 22
  • Liszt, Franz 21
  • Winkler, Gerhard J. 21
  • Deaville, James 20
  • Eckhardt, Mária P. 20
  • Pocknell, Pauline 20
  • Merrick, Paul 19
  • Wright, William 19
  • Arnold, Ben 16
  • Haine, Malou 16
  • Legány, Dezső 16
  • Domokos, Zsuzsanna 15
  • Gamrat, Małgorzata 15
  • Kaczmarczyk, Adrienne 15
  • Eckhardt, Mária 14
  • Kregor, Jonathan 14
  • Schröter, Axel 14
  • Short, Michael 14
  • Storino, Mariateresa 14
  • Kleinertz, Rainer 13
  • Liepsch, Evelyn 13

Herausgeber:innen

  • Altenburg, Detlef 2
  • Cadenbach, Rainer 1
  • Danuser, Hermann 1
  • La Motte-Haber, Helga de 1
  • Loos, Helmut 1
  • Oehl, Kurt 1
  • Winkler, Gerhard J. 1
  • Wiora, Walter 1

Datum

Sprache

  • Deutsch 8

Journaltitel

  • Die Musikforschung 2
Klaus Wolfgang Niemöller

Probleme der Poetik und Rezeption von Liszts Faust-Symphonie

in: Liszt und die Weimarer Klassik, herausgegeben von Detlef Altenburg, Laaber 1997, S. 47-57
Klaus Wolfgang Niemöller

Werkbegriff und Werkverzeichnis bei Liszt

in: Die Projekte der Liszt-Forschung. Bericht über das Internationale Symposion, Eisenstadt, 19. -21. Oktober 1989, herausgegeben von Detlef Altenburg, Gerhard J. Winkler, Eisenstadt 1991, S. 37-46
Klaus Wolfgang Niemöller

Werkkonzeption im Schnittpunkt von Gattungs- und Formtraditionen. Zu Liszts 2. Klavierkonzert

in: Das musikalische Kunstwerk. Geschichte – Ästhetik – Theorie. Festschrift Carl Dahlhaus, herausgegeben von Hermann Danuser, Helga de La Motte-Haber, Laaber 1988, S. 527–545
Klaus Wolfgang Niemöller

Das Oratorium "Christus" von Franz Liszt. Ein Beitrag zu seinen konzeptionellen Grundlagen

in: Beiträge zur Geschichte des Oratoriums seit Händel. Festschrift Günther Massenkeil, herausgegeben von Rainer Cadenbach, Helmut Loos, Bonn 1986, S. 329–343
Klaus Wolfgang Niemöller

Zur religiösen Tonsprache im Instrumentalschaffen von Franz Liszt

in: Religiöse Musik in nicht-liturgischen Werken von Beethoven bis Reger, herausgegeben von Walter Wiora, Regensburg 1978, S. 119–142
Klaus Wolfgang Niemöller

Cornelius und Franz Liszt

in: Peter Cornelius als Komponist, Dichter, Kritiker und Essayist, herausgegeben von Kurt Oehl, Regensburg 1977, S. 81-91
Günter Weiss-Aigner

Eine Sonderform der Skalenbildung in der Musik Ravels

in: Die Musikforschung, Bd. 25, 1972, S. 323–326
Klaus Wolfgang Niemöller

Zur nicht-tonalen Thema-Struktur von Liszts "Faust-Symphonie"

in: Die Musikforschung, Bd. 22, 1969, S. 69–72

Kontakt

Sächsische Landesbibliothek
Staats- und Universitätsbibliothek Dresden SLUB
Abteilung Informationstechnologie
Referat Digitale Objekte
Postadresse: 01054 Dresden
Besucheradresse: Zellescher Weg 18
01069 Dresden

Logo: Universtität HeidelbergLogo: Klassik Stiftung WeimarLogo: SLUB
Logo: Gefördert durch die Deutsche Forschungsgemeinschaft DFG
  • Impressum
  • Barrierefreiheit
  • Datenschutz
© 2025, Sächsische Landesbibliothek — Staats- und Universitätsbibliothek Dresden (SLUB)