Zum Hauptinhalt springen
Logo Liszt Portal
Franz Liszt Porträt Foto, Quelle: Klassik Stiftung Weimar

Bibliografie

Hauptmenü
  • LisztQWV
    • Übersicht
    • Quellenerfassung
    • Datenmodell
    • Infrastruktur
  • Liszt
    • Übersicht
    • 1822–1824: Erstlingswerk m...
    • Juli 1830: Les Trois Glorie...
    • 1857–1863: Musikalische He...
    • Herbst 1879: Liszt variiert...
    • 1880er: Spätes Komponie...
  • Projekt
    • Übersicht
    • Team
    • Publikationen
  • Aktuelles
  • Bibliografie
  1. Home
  2. Bibliografie

Testversion

Die Bibliografie befindet sich derzeit im Aufbau und wird fortlaufend ergänzt und überprüft.
Wir freuen uns über Hinweise zu Addenda und Corrigenda per Mail.

1 Treffer
  • Datum absteigend
  • Datum aufsteigend
Rosenbaum, Alexander Suchparameter "Rosenbaum, Alexander" entfernen Scholz, Gottfried Suchparameter "Scholz, Gottfried" entfernen Valk, Thorsten Suchparameter "Valk, Thorsten" entfernen
Suchfilter

Medientyp

  • Zeitschriftenartikel 1

Autor:innen

  • Rosenbaum, Alexander 1
  • Huschke, Wolfram 2
  • Liepsch, Evelyn 2
  • Altenburg, Detlef 1
  • Batta, András 1
  • Borchmeyer, Dieter 1
  • Dieckmann, Friedrich 1
  • Domokos, Zsuzsanna 1
  • Eckhardt, Mária 1
  • Eckhardt, Mária P. 1
  • Gut, Serge 1
  • Kann, Hans 1
  • Keeling, Geraldine 1
  • Kleinertz, Rainer 1
  • Krones, Hartmut 1
  • Mangei, Johannes 1
  • Ossberger, Harald 1
  • Scholz, Gottfried 1
  • Schröter, Axel 1
  • Szabó-Knotik, Cornelia 1
  • Wilamowitz-Moellendorff, Angelika von 1
  • Winkler, Gerhard J. 1

Herausgeber:innen

  • Valk, Thorsten 1
  • Scholz, Gottfried 0
  • Seemann, Hellmut Theodor 1

Datum

Sprache

  • Deutsch 1

Journaltitel

  • Klassik Stiftung Weimar Jahrbuch 2011. Übertönte Geschichte. Musikkultur in Weimar 1
Alexander Rosenbaum

"unendlich Grössers als ein Standbild". Der Allgemeine Deutsche Musikverein und Errichtung des Franz Liszt-Denkmals in Weimar

in: Klassik Stiftung Weimar Jahrbuch 2011. Übertönte Geschichte. Musikkultur in Weimar, herausgegeben von Hellmut Theodor Seemann, Thorsten Valk, 2011, S. 173–188

Kontakt

Sächsische Landesbibliothek
Staats- und Universitätsbibliothek Dresden SLUB
Abteilung Informationstechnologie
Referat Digitale Objekte
Postadresse: 01054 Dresden
Besucheradresse: Zellescher Weg 18
01069 Dresden

Logo: Universtität HeidelbergLogo: Klassik Stiftung WeimarLogo: SLUB
Logo: Gefördert durch die Deutsche Forschungsgemeinschaft DFG
  • Impressum
  • Barrierefreiheit
  • Datenschutz
© 2025, Sächsische Landesbibliothek — Staats- und Universitätsbibliothek Dresden (SLUB)