Dieter Torkewitz Modell, Wiederholung – Sequenz. Über Liszts Technik der Intensivierung, mit einer Anmerkung zu Wagner in: Franz Liszt und Richard Wagner. Musikalische und geistesgeschichtliche Grundlagen der neudeutschen Schule. Referate des 3. Europäischen Liszt-Symposions Eisenstadt 1983, herausgegeben von Serge Gut, München, Salzburg 1986, S. 177-188
Dieter Torkewitz Die neue Musik und das Neue bei Franz Liszt, eine wechselvolle Beziehung in: Studia Musicologica Academiae Scientiarum Hungaricae, Bd. 28, 1986, S. 117–124
Michael Saffle "Youngful Sins". Liszt's "Don Sanche" and Wagner's "Liebesverbot" in: Bayreuther Festspielprogramm V, 1986, S. 56–72
Michael Saffle Liszt Research since 1936. A Bibliographic Survey in: Acta Musicologica, Bd. 58, 1986, S. 231–281
Michael Saffle New Light on Playing Liszt's "Prelude and Fugue on BACH" in: The American Organist, Bd. 16, 1982, S. 44–49
Michael Saffle Liszt's Sonata in B Minor. Another Look at the "Double Function" Question in: JALS, Bd. 11, 1982, S. 28–39
Dieter Torkewitz Innovation und Tradition. Zur Genesis eines Quartenakkords. Über Lizts "Promotheus" in: Die Musikforschung, Bd. 33, 1980, S. 291–302