Jochen Golz Friedrich Schiller. Die Künstler in: Liszt und die Weimarer Klassik, herausgegeben von Detlef Altenburg, Laaber 1997, S. 69-81
Wolfram Huschke Liszts Goethe-Lieder. Liszt contra Goethe? in: Liszt und die Weimarer Klassik, herausgegeben von Detlef Altenburg, Laaber 1997, S. 59-67
Klaus Wolfgang Niemöller Probleme der Poetik und Rezeption von Liszts Faust-Symphonie in: Liszt und die Weimarer Klassik, herausgegeben von Detlef Altenburg, Laaber 1997, S. 47-57
Detlef Altenburg Franz Liszt und das Erbe der Klassik in: Liszt und die Weimarer Klassik, herausgegeben von Detlef Altenburg, Laaber 1997, S. 9-32
Christian Berger Die Musik der Zukunft. Liszts Symphonische Dichtung Die Ideale in: Liszt und die Weimarer Klassik, herausgegeben von Detlef Altenburg, Laaber 1997, S. 101-114
Serge Gut Die Neuausgabe des Liszt-d'Agoult-Briefwechsels. Ein "Werkstattbericht" in: Die Projekte der Liszt-Forschung. Bericht über das internationale Symposion Eisenstadt, 19.-21. Oktober 1989, herausgegeben von Detlef Altenburg, Gerhard J. Winkler, Eisenstadt 1991, S. 117-121
Dezső Legány, Konzeption und Editionsprinzipien einer Gesamtausgabe der Liszt-Briefe. Eine kritische Würdigung in: Die Projekte der Liszt-Forschung. Bericht über das internationale Symposion Eisenstadt, 19.-21. Oktober 1989, herausgegeben von Detlef Altenburg, Gerhard J. Winkler, Eisenstadt 1991, S. 109-116
Serge Gut Überlegungen und Vorschläge zur Gestaltung eines Thematischen Verzeichnisses der Werke Franz Liszts in: Die Projekte der Liszt-Forschung. Bericht über das Internationale Symposion, Eisenstadt, 19. -21. Oktober 1989, herausgegeben von Detlef Altenburg, Gerhard J. Winkler, Eisenstadt 1991, S. 59-65
Maria P. Eckhardt Die Konzeption eines neuen Thematischen Verzeichnisses der musikalischen Werke Franz Liszts in: Die Projekte der Liszt-Forschung. Bericht über das Internationale Symposion, Eisenstadt, 19. -21. Oktober 1989, herausgegeben von Detlef Altenburg, Gerhard J. Winkler, Eisenstadt 1991, S. 47-58