Christian Berger Berlioz und die Neudeutsche Schule. Vorbild oder Vehikel? in: Liszt und die Neudeutsche Schule, herausgegeben von Detlef Altenburg, Laaber 2006, S. 187-199
Arnfried Edler Schumann und die Neudeutschen in: Liszt und die Neudeutsche Schule, herausgegeben von Detlef Altenburg, Laaber 2006, S. 171-185
Juan Martin Koch Franz Liszt und das Klavierkonzert in der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts in: Liszt und die Neudeutsche Schule, herausgegeben von Detlef Altenburg, Laaber 2006, S. 143-169
Christina-Maria Willms Instrumentation und Fortschritt. Zur Instrumentationsgenese von Liszts Prometheus in: Liszt und die Neudeutsche Schule, herausgegeben von Detlef Altenburg, Laaber 2006, S. 121-141
Friedhelm Krummacher Sujet und Struktur in der Bergsymphonie von Liszt in: Liszt und die Neudeutsche Schule, herausgegeben von Detlef Altenburg, Laaber 2006, S. 97-119
Herbert Schneider Wagner, Berlioz und die Zukunftsmusik in: Liszt und die Neudeutsche Schule, herausgegeben von Detlef Altenburg, Laaber 2006, S. 77-96
James Deaville Die neudeutsche Musikkritik. Der Weimarer Kreis in: Liszt und die Neudeutsche Schule, herausgegeben von Detlef Altenburg, Laaber 2006, S. 55-76
Gerhard J. Winkler Der "bestimmte Ausdruck". Zur Musikästhetik der Neudeutschen Schule in: Liszt und die Neudeutsche Schule, herausgegeben von Detlef Altenburg, Laaber 2006, S. 39-53
Christian Martin Schmidt Die Neudeutsche Schule und die symphonische Tradition in: Liszt und die Neudeutsche Schule, herausgegeben von Detlef Altenburg, Laaber 2006, S. 23-38
Rainer Kleinertz Zum Begriff "Neudeutsche Schule'" in: Liszt und die Neudeutsche Schule, herausgegeben von Detlef Altenburg, Laaber 2006, S. 9-22